Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Gold-Developer
Website
matadormining.com.au

Erweiterungsbohrungen stossen über 32m auf 2,6 g/t Gold

Erweiterungsbohrungen, die Matador Mining Limited (ASX: MZZ, FSE: MA3) auf dem Granite-Margin-Ziel, einem Teilbereich der Window-Glass-Hill-Lagerstätte des Cape-Ray-Goldprojekts in Neufundland niedergebracht hat, erwiesen sich als ein voller Erfolg. Es konnten mehrere hochgradig Goldmineralisierungen durchteuft werden, darunter ein 32 Meter langer Abschnitt mit 2,6 g/t Gold. Er enthielt eine zwei Meter lange, besonders stark vererzte Zone mit 28,9 g/t Gold.

Mit den heute vorgelegten Ergebnissen präsentiert Matador Mining nur einen Teil der Resultate des diesjährigen Bohrprogramms, denn noch immer stehen die Ergebnisse von zahlreichen Diamantbohrungen aus. Allein zwölf von ihnen wurden auf dem hochgradigen Ziel Granite Margin innerhalb der Window-Glass-Hill-Lagerstätte niedergebracht.

Doch schon jetzt deutet sich an, dass die Bohrkampagne ein voller Erfolg war, denn es ist gelungen, die Mineralisierung in westliche Richtung auszudehnen. Gleichzeitig wird deutlich, dass die mineralisierten Zonen relativ oberflächennah beginnen und sich von dort aus in die Tiefe fortsetzen. Der bereits erwähnte 32 Meter lange Abschnitt mit 2,6 g/t Gold beginnt beispielsweise in nur 14 Meter Tiefe und stellt nun das beste Ergebnis dar, das auf diesem Teil des Projekts bislang erbohrt werden konnte.

Wie weit sich die Goldvererzung in die Tiefe hinein fortzusetzen scheint, deutet ein anderes Bohrloch an. Es durchschnitt in einer Tiefe von 146 Meter einen 18 Meter breiten Abschnitt mit einem Goldgehalt von 1,2 g/t. Darin enthalten waren zwei Meter mit 5,4 g/t Gold. Aber auch in horizontaler Richtung lässt sich das gesamte Ausmaß der Vererzung bislang nur erahnen, denn in Streichrichtung sind noch mehr als fünf Kilometer weitgehend unerforscht. Hier müssen erst noch weitere Bodenproben genommen werden bzw. Schneckenbohrungen angesetzt werden, um Klarheit über mögliche Ziele für Diamantbohrungen zu gewinnen.

Zahlreiche Bohrungen sind noch nicht ausgewertet

Bislang war das 50 Meter weiter nordöstlich niedergebrachte Bohrloch CRD277 mit 2,4 g/t Gold über 19 Meter das beste Bohrloch dieses Abschnitts. Weitere hervorragende Resultate könnten in Kürze noch folgen, denn auf einer Länge von 500 Metern in Streichrichtung sind noch elf weitere Bohrungen niedergebracht worden. 31 weitere Diamantbohrungen wurden auf drei anderen Zielgebieten durchgeführt. Auch ihre Ergebnisse liegen noch nicht vor.Insgesamt stehen die Ergebnisse von 43 Diamantbohrlöchern noch aus.

Die sechs bereits ausgewerteten und in der heutigen Meldung behandelten Bohrungen erweitern die Granite-Zone um 75 Meter. Damit deutet sich auch dem Laien an, wie groß das Potential des Cape-Ray-Goldprojekts ist, denn viele mögliche Zielgebiete sind noch gänzlich unerforscht.Einen kleinen Teil von ihnen wird das in Kürze beginnende Winterbohrprogramm adressieren. Die investierten Anleger haben deshalb allen Grund, dem neuen Bohrprogramm und den noch ausstehenden Ergebnissen aus dem abgeschlossenen Bohrprogramm des Sommers mit großer Spannung entgegenzusehen.

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Matador Mining halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von Matador Mining für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.