Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Lithium-Gold-Explorer
Website
www.kairosminerals.com.au/

10 Meter mit 4,9 g/t Gold und weitere starke Bohrergebnisse erweitern Ressource

Auf seinem in der australischen Pilbara-Region gelegenen Mt.-York-Goldprojekt hat Kairos Minerals Limited (ASX: KAI, FSE: YAJ) unterhalb der aktuellen Ressource von 1,1 Millionen Unzen neue Goldvorkommen nachweisen können. Die im vergangenen Jahr niedergebrachten und in den letzten Wochen ausgewerteten Bohrungen durchschnitten zehn Meter mit 4,9 g/t Gold, 21 Meter mit 1,38 g/t Gold und fünf Meter mit 2,11 g/t Gold.

Die hervorragenden Abschnitte, welche die von Kairos Minerals im letzten Jahr niedergebrachten Bohrungen durchteuft haben, liegen rund 100 Meter unterhalb der optimalen Grubenhülle für die Breccia-Hill-Lagerstätte innerhalb des Mt.-York-Goldprojekts. Sie ebnen den Weg für ein weiteres Wachstum der Ressource, die sich aktuell auf 1,1 Millionen Unzen Gold beläuft.

Gleichzeitig wird das Potential deutlich, denn es handelt sich bei den neuen Funden um breite, hochgradig mineralisierte Ausläufer unterhalb der aktuellen Ressource entlang des gesamten Trends. Dr. Peter Turner, der Managing Director von Kairos Minerals, betonte bei der Vorlage der erfreulichen Ergebnisse deshalb, dass die Bohrungen Kairos Überzeugung unterstützen, dass breite, hochgradige Ausläufer nun auch in der Tiefe über die gesamte Länge von drei Kilometer des Main Trend kartiert werden können.

Kairos Minerals erhöht nicht nur das Vertrauen in die Kontinuität seiner Ressource

Als die erfolgreichste Bohrung erwies sich das Bohrloch KMYD040. Es durchteufte in einer Tiefe von 257 Meter zehn Meter mit einem durchschnittlichen Goldgehalt von 4,90 g/t. Auf den ersten sieben Metern lag der Goldgehalt sogar bei 6,02 g/t. In Bohrloch KMYD037 wurden auf Gossan Hill fünf Meter mit einem durchschnittlichen Goldgehalt von 2,11 g/t in einer Tiefe von 140 Meter durchschnitten. Auch hier war die Zone über eine Länge von drei Meter mit einem Gehalt von 3,23 g/t Gold zunächst höher vererzt.

Auf der Lagerstätte Main Hill durchteufte das Bohrloch KMYC210 in einer Tiefe von 89 Meter einen insgesamt 20 Meter langen Abschnitt mit durchschnittlich 0,85 g/t Gold. Die ersten sieben Meter der Goldzone waren auch hier stärker vererzt und enthielten 1,38 g/t Gold.

Vier Treffer auf einen Streich

Gleich viermal fündig wurde Kairos Minerals im Bohrloch KMYD020. In ihm wurde zunächst in einer Tiefe von 131 Meter ein zwölf Meter langer Abschnitt mit 0,83 g/t Gold durchschnitten. Nach einem kurzen Abschnitt mit taubem Gestein setzte in 156 Meter Tiefe die zweite Vererzung ein. Sie enthält 0,47 g/t Gold über eine Länge von 25 Meter.

Die dritte Goldzone wurde in 197 Meter Tiefe lokalisiert. Hier konnten 19 Meter mit 0,51 g/t Gold durchschnitten werden. Den Abschluss dieses ausgesprochen erfolgreichen Bohrlochs bildeten 21 Meter mit durchschnittlich 1,38 g/t Gold in 235 Meter. In ihnen enthalten war gleich zu Anfang bei 235 Meter eine sechs Meter lange Zone, in der der Goldgehalt auf 2,80 g/t anstieg.

Noch ist es zu früh, um die Ergebnisse abschließend beurteilen zu können, denn weitere vier Bohrlöcher stehen noch aus. Ihre Resultate werden im März erwartet. Gleichzeitig hat Kairos Minerals Proben für Schüttdichtemessungen genommen und zur Auswertung an das Labor übersandt.

Ein mögliches Untertagebergbauszenario deutet sich an

Die 46 zwischen September und Dezember 2022 niedergebrachten Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 11.013,6 Meter deuten jedoch an, dass neben dem bereits in Planung befindlichen Tagebau auch mit der Möglichkeit eines anschließenden Untertagebergbaus auf dem Mt.-York-Goldprojekt gerechnet werden muss.

Insgesamt stellt sich das jüngste Bohrprogramm für Kairos Minerals als voller Erfolg dar, denn es gelang nicht nur, über die aktuelle Ressource hinaus, neue Goldvorkommen zu identifizieren, sondern die bereits erkannte Ressource auch mit weiteren Infill-Bohrungen zu bestätigen. Durch sie besteht nun die Möglichkeit, Teile der Ressource in die nächst höhere Kategorie zu überführen und damit das Vertrauen in die Kontinuität der Lagerstätte signifikant zu erhöhen.

Für die investierten Anleger sind das sehr erfreuliche Nachrichten. Sie belegen eindeutig das große Potential der Liegenschaft und deuten zugleich an, dass mit der aktuellen Ressource von 1,1 Millionen Unzen Gold das letzte Wort noch lange nicht gesprochen ist. Beides lässt die Anleger die nächsten Explorationsschritte nun mit großer Spannung erwarten.

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Kairos Minerals halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von Kairos Minerals für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.