Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Kanada
Branche
Uran-Developer
Website
www.globalatomiccorp.com

Die Erschließung des Dasa-Untergrunds beginnt mit einer großen Sprengung

Mit einem sprichwörtlichen großen Knall hat Global Atomic Corp. (TSX: GLO, FSE: G12) in der Vorwoche die Untertageerschließung seines Dasa-Uranprojekts im Niger gestartet. Zur Eröffnung der Arbeiten für den Untertagebetrieb der Mine wurde am 5. November 2022 vor über 800 geladenen Gästen die Eröffnungssprengung vorgenommen. Sie stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur konstanten Uranproduktion dar, die Anfang 2025 beginnen soll.

Die Sprengung markiert nicht nur für das Dasa-Projekt eine Zeitenwende mit welcher der Übergang von der reinen Exploration hin zur Entwicklung der Mine vollzogen wurde. Auch für die umliegenden Gemeinden und für die Regierung des Niger hatte der vergangene Freitag seine Bedeutung, denn schon Anfang 2025 soll auf Dasa das erste Uran gefördert werden.

Entsprechend groß war die Resonanz, die der mit der Sprengung eingeleitete Übergang auf dem Dasa-Uran-Projekt erfuhr. Die Liste der anwesenden lokalen Repräsentanten aus der Region Agadez und der überregionalen Vertreter liest sich deshalb wie das Who-is-who des Nigers.

Zahlreiche Menschen setzten ihre Hoffnung auf Global Atomic und das Dasa-Projekt

Anwesend waren Premierminister Mahamadou Ouhoumoudo und sieben seiner Minister, darunter der für den Bergbau zuständige Fachminister. Auch zahlreiche Abgeordnete des Parlaments wohnten der Feier ebenso bei, wie der Gouverneur von Agadez und der Vorsitzender des Regionalrats von Agadez. Anwesend waren auch der Generalsekretär im Büro des Präsidenten sowie zahlreiche Berater des Präsidenten und des Premierministers und ein Vertreter des Sultans von Agadez.

Abgerundet wird die Liste der Gäste von den lokalen Präfekten und Bürgermeistern, sowie zahlreichen lokalen Räten und Beamten der örtlichen Verwaltung. Auf privater Seite wohnten Unternehmensvertreter von Orano Mining, Somair, Cominak und Sonichar der Feier bei. Auch zahlreiche Geschäftsleute, Medienvertreter, Gebiets- und Dorfvorsteher nahmen an der Zeremonie teil.

Das Dasa-Projekt wird die Region massiv voranbringen

Ihre Anwesenheit ist keine Überraschung, denn schließlich soll das Dasa-Projekt schon bald neue Arbeitsplätze bieten und damit einen Teil der Jobverluste kompensieren, die 2021 durch die Schließung der Cominiak-Mine entstanden waren.

Indirekt werden deutlich mehr positive Effekte zu erwarten sein, denn nicht nur die in der Dasa-Mine beschäftigten Arbeiter werden durch ihren Konsum weitere Gewerke unterstützen und Arbeitsplätze schaffen. Auch die Gemeinden vor Ort werden profitieren, etwa indem auf ihrem Territorium neue Brunnen gebohrt werden oder die medizinische Versorgung in der Region spürbar verbessert wird.

Für die investierten Anleger wie auch die Menschen vor Ort war der 5. November deshalb ein Tag der Freude, denn er steht für den Aufbruch in eine bessere Zukunft.

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Global Atomic halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von Global Atomic für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.