Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Gold-Produzent
Website
classicminerals.com.au

Die Bauarbeiten auf Kat Gap haben begonnen

Auf dem Kat-Gap-Goldprojekt in Westaustralien hat Classic Minerals Limited (ASX: CLZ, FSE: 2I7) mit den Bauarbeiten begonnen, die noch notwendig sind, um das Projekt bis zum Ende des Jahres für eine kommerzielle Goldproduktion vorzubereiten. Auch die Gekko-Anlage wird in Kürze wieder auf dem Projektgebiet aufgebaut und für den Einsatz vorbereitet werden.

Nachdem nun alle behördlichen Genehmigungen für die Vorbereitung des Tagebaus vorliegen, hat Classic Minerals damit begonnen, das Kat-Gap-Projekt für die kommerzielle Goldproduktion vorzubereiten. Aktuell werden mit Bulldozern neue interne Straßen angelegt. Auf ihnen soll in Kürze das Material aus dem Tagebau zur Halde bzw. zur Gekkoanlage transportiert werden.

Vorbereitende Arbeiten dazu hat Classic Minerals schon zur Jahresmitte ausgeführt, als im Anschluss an die behördliche Genehmigung die Vegetation auf Teilen der Liegenschaft niedergelegt und der Mutterboden abtransportiert wurde. Dies geschah, um die Flächen für den Tagebau vorzubereiten und um Platz für die Halden zu schaffen.

Classic Minerals ist beim Minenaufbau voll im Plan

Die schweren Maschinen haben in der Zwischenzeit den Platz für die geplanten Halden geräumt und auch die Flächen für die noch notwendigen Büro- und Verwaltungsgebäude wurden geschaffen. Sie werden in Kürze errichtet sein, sodass die für die Goldproduktion notwendige Infrastruktur schon bald vollständig aufgebaut sein wird.

Auch auf die Stromversorgung richtet Classic Minerals aktuell seinen Fokus, denn diese wird weiter ausgebaut, sodass pünktlich zum Beginn der Goldproduktion genügend Elektrizität für den Betrieb aller benötigten Anlagen zur Verfügung stehen wird.

Die Vorbereitungen verlaufen auch weiterhin nach Plan. Benötigt wird noch die Genehmigung für die Verarbeitung des Golderzes. Sobald diese vorliegt, wird Classic Minerals mit dem Bau der Tailing’s Storage Facility (TSF) beginnen. Zeitgleich wird auch die Gekko-Anlage wieder auf das Projekt gebracht und dort aufgebaut werden.

Erstes Gold zum Ende des 1. Quartals 2023

Der aktuelle Zeitplan sieht vor, dass das Kat-Gap-Projekt bis zum Ende des Jahres so weit vorbereitet worden ist, dass mit dem Ausheben der Tagebaugrube begonnen werden kann. Auch mit einer Inbetriebnahme der Trockenbrecheranlage wird noch vor dem Jahresende gerechnet.

Die eigentliche Goldproduktion wird allerdings erst etwas später beginnen, wenn die Gekko-Anlage vollständig aufgebaut und in Betrieb genommen ist. Dieser Meilenstein soll nach aktueller Planung gegen Ende des ersten Quartals 2023 erreicht werden.

Insgesamt kommen die Arbeiten sehr gut voran, sodass die investierten Anleger mit gespannter Freude dem Beginn der kommerziellen Goldproduktion im nächsten Frühjahr entgegensehen können. Für die nächsten Wochen und Monate ist Kat Gap noch eine geschäftige Baustelle, doch spätestens zum Jahreswechsel, wenn der Tagebau beginnt, wird aus der großen Baustelle langsam eine ergiebige Goldproduktionsstätte.

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Classic Minerals halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von Classic Minerals für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.