Seltene Erden sind so wichtig für neue Technologien

Was sind Seltene Erden?
Sind Seltene Erden wirklich "selten"?
Entgegen dem Namen sind die seltenen Erden also keine Erden – dann sind diese aber wenigstens selten? Nein, auch hier täuscht uns der Name. Schätzungen der Anstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe reichen die Vorkommen der seltenen Erden, bei derzeitigem Verbrauch, noch mehr als 1.000 Jahre.
Wo werden Seltene Erden gefördert?
Seltene Erden werden, wie auf der Karte zu sehen, überwiegend in China abgebaut und produziert. Zwar gibt es noch andere Produktionsorte, diese sind aber im Vergleich zu den chinesischen sehr gering. Das bringt uns in eine gefährliche Abhängigkeit zu China. Was wäre denn, wenn China sich vom Rest der Welt abwenden würde? Dann wäre die Zukunft, vor allem die Zukunft der neuen Technologien, sehr ungewiss.
Die USA wollen die Förderung von seltenen Erden in die eigene Hand nehmen und unterstützen Unternehmen wie American Rare Earths, Vorkommen von diesen gefragten Rohstoffen zu erforschen, zu entwickeln und dann auch zu fördern. Im Erfolgsfalle würde Europa sich natürlich dann auch von den Amerikanern abhängig machen – aber diese Strukturen haben wir ja schon in anderen Sektoren/Geschäftssparten gesehen.

China mit Marktmonopol – auch Deutschland sucht andere Partner
Erst vor zwei Wochen hat sich auch die Bundesregierung zu der Abhängigkeit bekannt und festgestellt, dass wir besonders in den Bereichen der Batterietechnik, Robotik und Erneuerbaren Energien neue Partner suchen müssen, um die Abhängigkeit zu China zu reduzieren.
"Wir müssen dafür sorgen, dass wir von keinem Land der Welt erpresst werden können. Deshalb müssen wir jetzt neue Partner finden und unsere politischen und wirtschaftlichen Beziehungen neu justieren." So der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in einer Rede in Hamburg.
Wie werden Seltene Erden gewonnen?
Seltene Erden kommen fast immer in Verbindung mit radioaktiven Elementen vor, welche abgetrennt werden müssen. Des Weiteren müssen für die Förderung umweltschädliche Säuren eingesetzt werden. Gerade bei illegalen Produktionsstätten in China wurde mit der Entsorgung der schädlichen Stoffe nicht immer sorgfältig umgegangen, was ganze Landschaften nachhaltig beschädigt hat. Daraufhin hat die chinesische Regierung stärker durchgegriffen und diese Produktionen untersagt – was aber zu einem enormen Rückgang der Produktionskapazität geführt hat.
Daher ist American Rare Earths nicht nur auf der Suche nach großen Vorkommen von seltenen Erden in der USA, sondern auch mit den großen Firmen am Markt auf der Suche nach einer Lösung für die Umweltproblematiken, die durch die Gewinnung der Seltenen Erden erstehen können. Hierfür arbeiten Experten von American Rare Earths zusammen mit US Forschungseinrichtungen, um die Umweltverträglichkeit in der Produktion zu verbessen.

Relevanz von Seltenen Erden
Wie wichtig sind Seltene Erden? Durch die Energiewende und die zunehmende Menge von gebauten Wind- und Solarkraftanlagen steigt auch die Nachfrage nach Seltenen Erden extrem. Wie bereits beschrieben, werden Seltene Erden auch in Chips und demnach auch in E-Autos verbaut.
Zur Orientierung: In einem 2 Tonnen schweren E-Auto befinden sich ca. 1-2 Kilogramm Seltene Erden. Das mag im ersten Moment nicht viel klingen, bei steigendem Bedarf handelt es sich aber auch hierbei um viele Tonnen, die erstmal gefördert werden müssen.
2020 lag der Bedarf noch bei 2.000 Tonnen pro Jahr. Experten schätzen den Verbrauch für das Jahr 2040 auf 40.000 Tonnen ein. Ein immenses Wachstum muss also her!
Wie schon oft von uns erwähnt, ohne den Bergbau ist unser Leben, so wie wir es kennen, unmöglich. Der steigende Bedarf in fast jedem Bereich wird dafür sorgen, dass der Bergbau ein immer größerer Sektor wird. Schon in den vergangenen Jahrzehnten gab es immer wieder gute Chancen für Anleger, um von dieser Entwicklung profitieren zu können.
Der letzte große "Run" am Rohstoffmarkt war auf das jetzt so dringend benötigte Alkalimetall Lithium. Anlegern, die axinocapital schon seit Jahren verfolgen konnten extreme Kursanstiege bei Unternehmen wie AVZ Minerals & Prospect Resources verfolgen und eventuell sogar an den Kurs-Verzehnfachern teilhaben.
Fazit zu Seltenen Erden
Seltene Erden sind wichtige Rohstoffe, welche uns noch lange begleiten werden. Aktuell gibt es noch zwei große Nachteile: 90% der seltenen Erden kommen aus China und zudem ist der Prozess zur Gewinnung dieser Rohstoffe umweltschädlich.
American Rare Earth (ASX:ARR, FSE: 1BHA) versucht mit seinen vielversprechenden Projekten in den USA beide Herausforderungen anzugehen und mittelfristig Lösungen zu erarbeiten, um als Förderer einen Beitrag zu leisten.