Seltene-Erden-Exploration auf Barrow Creek abgeschlossen

Zunächst hatte der Schwerpunkt der Exploration auf Barrow Creek lediglich auf dem Lithium gelegen. Doch bei seinen früheren Felderkundungen waren die Geologen von Askari Metals auch auf Zonen getroffen, die sich als aussichtsreich für Seltene Erden erweisen könnten. Um diesen Gedanken eingehender zu verfolgen, wurde anschließend ein eigenes Felderkundungsprogramm aufgelegt.
Dieses hat Askari Metals in der Zwischenzeit abgeschlossen und nun besteht die Gewissheit darüber, dass Barrow Creek nicht nur für Lithium, sondern auch für Seltene Erden als sehr aussichtsreich anzusehen ist, denn die Geologie des Projekts weist große Ähnlichkeiten zu jener des Nolans-Bore-Seltene-Erdenprojekt von Arafura Resources auf.

Ähnliche Geologie wie beim Nolans-Bore-Seltene-Erdenprojekt
Das Nolans-Bore-Seltene-Erdenprojekt liegt lediglich 40 Kilometer entfernt und weist eine Mineralressource von 56 Millionen Tonnen Gestein mit einem durchschnittlichen Seltenen-Erden-Gehalt (TREO) von 2,6 Prozent auf, die nach dem australischen JORC-Standard ermittelt wurde.
Durchgeführt hat Askari Metals das Explorationsprogramm vor allem in den zentralen und südlichen Teilen des Barrow-Creek-Projekts. Hier konnten Gesamt-Seltene-Erden-Oxid (TREO)-Werte von bis zu 4.553 ppm TREO ermittelt werden. Aber auch zahlreiche andere Proben wiesen hohe TREO-Gehalte auf.
So konnten beispielsweise Proben mit 2.143 ppm TREO, 1.243 ppm TREO, 1.235 ppm TREO und 1.091 ppm TREO identifiziert werden. Askari Metals geht deshalb davon aus, dass auf Barrow Creek auch das Potential für eine Seltene-Erden-Mineralisierung beträchtlich ist, was den Wert des Projekts zusätzlich zum bereits identifizierten Lithium weiter erhöht.
Angestoßen durch diesen Erfolg plant Askari Metals nun, auf Barrow Creek weitere Programme durchzuführen, um neben dem Lithium- auch den Seltene-Erden-Gehalt des Projekts klar erkennen und später auch heben zu können.