Seltene-Erden-Mineralisierung auf Halleck Creek um 50% erweitert

In der Zeit zwischen Oktober und Dezember 2022 hat American Rare Earths im Projektgebiet Red Mountain 18 Rückspülbohrungen und 20 weitere Bohrungen abgeteuft. Für sie konnte das mit der Untersuchung beauftragte Labor inzwischen ein vorläufiges Untersuchungsergebnis vorlegen.
Sehr erfreulich für American Rare Earths ist, dass die Bohrlöcher im Durchschnitt einen Gesamtgehalt von Seltenen Erden (TREO) von 3.491 ppm aufweisen. In der Spitze wurden Werte bis 8.359 ppm gemessen bei einem Cut-off-Gehalt von 1.500 ppm. Wie bereits im Januar gemeldet wurde, konnte die Tiefe der Mineralisierung bis in 150 Meter verlängert werden.
American Rare Earths durchteuft durchschnittlich 3.958 ppm TREO
Dadurch ergab sich eine Ausdehnung der Mineralisierung zur Tiefe hin um 50 Prozent, wobei anzumerken ist, dass die Lagerstätte zu den Seiten und auch zur Tiefe hin noch offen ist. Insgesamt konnte durch diesen Bohrerfolg die Seltene-Erden-Lagerstätte so deutlich erweitert werden, dass American Rare Earths seinem Ziel, auf Halleck Creek schon in Kürze eine erste Mineralressource nach dem australischen JORC-Standard nachzuweisen, einen beträchtlichen Schritt näher gekommen ist.
Signifikant mineralisierte Abschnitte enthielten beispielsweise die Bohrlöcher HC22-RM014 mit durchschnittlich 3.958 ppm TREO über 148,5 Meter, HC22-RM016 mit durchschnittlich 3.495 ppm TREO auf 148,5 Meter, HC22-RM017 mit durchschnittlich 3.922 ppm TREO auf 132 Meter und HC22-RM015 mit durchschnittlich 4.394 ppm TREO über eine Länge von 120 Meter.
Sehr stark innerhalb der Mineralisierung vertreten sind auch die besonders wertvollen magnetischen Seltenen Erden, einschließlich der sehr teuren Elemente Neodym und Praseodym. Beide machen etwa 27 Prozent der Mineralisierung aus.

Gespanntes Warten auf die erste Mineralressource
American Rare Earths erwartet, dass ALS-Labors in Vancouver, das die Auswertung der Proben vornimmt, in Kürze die Ergebnisse von acht weiteren Bohrungen im Red Mountain Projektgebiet und 20 Bohrungen im Overton Mountain Projektgebiet vorlegen kann. Damit rückt die Definition einer ersten Mineralressource auf Halleck Creek nach dem JORC-Standard in greifbare Nähe.
Für die investierten Anleger sind das sehr gute Nachrichten, denn wie American Rare Earths CEO und Managing Director, Chris Gibbs, erklärte, bestärken die hervorragenden Ergebnisse das Unternehmen in seiner Überzeugung, dass der Halleck Creek-Distrikt eine der größten Seltene-Erden-Lagerstätten weltweit ist und sich zu einem ein strategischen Schlüsselprojekt für die Vereinigten Staaten entwickeln wird.