Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Seltene-Erden-Developer
Website
www.americanrareearths.com.au

Erste Mineralressource auf Halleck Creek bis Ende März

Zu Beginn der Woche hat sich American Rare Earths Ltd. (ASX: ARR, FSE: 1BHA) erneut mit einer Mitteilung an seine Investoren gewandt und in dieser betont, dass die Definition einer ersten Ressource nach dem australischen JORC-Standard für das Halleck-Creek-Projekt nun das nächste Ziel ist. Das Unternehmen ist zuversichtlich, dieses Ziel relativ schnell erreichen zu können.

Neue Bohrergebnisse oder abweichende Interpretationen zu den bisherigen Einschätzungen hat das Unternehmen nicht veröffentlicht. Vielmehr bestätigte American Rare Earths noch einmal ausdrücklich, wie erfolgreich die jüngst abgeschlossene Bohrkampagne auf Halleck Creek verlaufen ist.

Insgesamt zeigten die 38 Bohrlöcher, die zusammen auf eine Gesamtlänge von 5.726 Meter kamen, dass sich die Seltene-Erden-Mineralisierung auf Halleck Creek bis in Tiefen von 150 Meter fortsetzt. Im Vergleich zu den zuvor niedergebrachten Bohrungen entspricht dies einer Ausdehnung der Mineralisierung zur Tiefe hin um 50 Prozent.

Die Lagerstätte auf Halleck Creek ist deutlich größer als zunächst von American Rare Earths angenommen

Die geologischen Daten zeigen auch weiterhin eine angereicherte Seltene-Erden-Mineralisierung an, die von der Oberfläche mindestens bis in Bereich von 150 Meter hinabreicht. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist jedoch davon auszugehen, dass auch in den tieferliegenden Schichten noch weitere Seltene-Erden-Erze lokalisiert werden können, denn zur Tiefe wie auch in seitliche Richtung ist die identifizierte Lagerstätte noch offen.

Eine der wichtigsten Erkenntnisse der letzten Bohrkampagne lautet deshalb: Die geologische Struktur der Vererzung auf Halleck Creek ist deutlich größer als bislang angenommen. Damit wird auch das am 1. September 2022 publizierte Explorationsziel von 1,01 bis 1,27 Milliarden Tonnen Seltene-Erden-Gestein mit TREO-Gehalten zwischen 2.245 ppm und 2.807 ppm nicht nur erreicht, sondern mit hoher Wahrscheinlichkeit auch übertroffen werden.

Neben der schon angesprochenen weiteren Ausdehnung zur Tiefe hin, sind die Lagerstätten auch in östliche Richtung hin noch offen. Hier geht American Rare Earths derzeit davon aus, dass sich die Erzkörper bis auf das angrenzende Bluegrass-Projekt des Unternehmens fortsetzen.

Noch im 1. Quartal 2023 soll die Ressourcenschätzung vorgelegt werden

Chriss Gibbs, der Managing Director und Chief Executive Officer von American Rare Earths, sieht in Halleck Creek deshalb eine der bedeutendsten Seltene-Erden-Lagerstättes des amerikanischen Kontinents. Er vergleicht das Potential der Liegenschaft mit den großen und langlebigen Kupfer-Gold-Porphyr-Minen im westlichen Teil der USA.

Der nächste Schritt, der nun erforderlich ist, um das Potential von Halleck Creek zu heben und das Projekt zu einem wichtigen Seltene-Erden-Lieferanten des nordamerikanischen Kontinents zu machen, besteht darin, eine erste Mineralressource auszuweisen. Sie soll nach dem australischen JORC-Standard erstellt werden und bereits innerhalb der nächsten beiden Monate vorgelegt werden.

Für die investierten Anleger sind das höchst erfreuliche Nachrichten. Sie sind zwar schon seit einigen Tagen bekannt, doch dass American Rare Earths die Quintessenz der jüngsten Bohrerfolge in dieser Woche mit einer erneuten Meldung noch einmal betont, kann auch als Zeichen dafür gewertet werden, wie ernst es dem Unternehmen mit dem Ziel ist, eine erste Mineralressource in wenigen Wochen vorzulegen und wie sicher man sich gleichzeitig ist, dieses Ziel auch erreichen zu können.

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der American Rare Earths halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von American Rare Earths für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.