Die von Sonoro Gold vorgesehene Haufenlaugungsanlage soll Ende 2021 mit dann 20.000 Tonnen pro Tag beschickt werden können.
Eine beträchtliche Ausweitung, wenn man bedenkt, dass bis vor kurzem noch von einer kleinen Pilotanlage und dann von einer 8.000 tpd-Anlage die Rede war.
Sonoro’s Geologen konnten vorher auch nicht sicher absehen, dass die Boiling Zones des Epithermalen Goldsystems gar nicht so tief liegen, wie sonst üblich. Es stellt sich zunehmend heraus, dass viele hochgradige Goldadern unweit den anderen ausgemachten oberflächennahen Goldvererzungen verlaufen. Einige davon könnten sogar in den geplanten Tagebau mit einbezogen werden. Niedrigere Operation Costs würden dann auf hochgradiges Gold treffen. Diese hervorragende Konstellation dürfte die anstehenden Scoping- und Machbarkeitsstudien noch besser ausfallen lassen und Großinvestoren überzeugen. Weitere Bohrungen auf den Teilzielen Buena Suerte, Cabeza Blanca und El Colorado, die bis spätestens April 2021 weitergehen sollen, sollen mehr Klarheit darüber bringen.
Vorher sollte für Cerro Caliche aber eine neue Mineralressourcenschätzung gemacht werden, die zunächst nur die oberflächennahen oxidischen Vererzungen einbeziehen soll. Es liegen viele Bohrergebnisse vor und an einer signifikanten Ausweitung des aktuellen Goldinventars von 201.000 Unzen Goldäquivalent ist nicht zu zweifeln.
Eine der besten jüngsten Resultate ist ein Bohrabschnitt von El Colorado über 6,09 Meter mit 21,7 g/t Goldäquivalent. Neben Gold befindet sich in dieser Lagerstätte auch Silber.
Fazit
Im mexikanischen Bundesstaat Sonora gibt es viele aktive größere und kleinere Goldminen. Das Zusammenlegen oder Aufkaufen von Lagerstätten ist zu jedem Zeitpunkt denkbar.
Link zur englischen Pressemitteilung
https://sonorogold.com/news/sonoro-gold-to-evaluate-viability-of-a-20000-tpd-heap-leach-operation/
Risikohinweis
Die AXINO Media GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.stocks-to-perform.com zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.
Gemäß §34b WpHG und § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Sonoro Metals Corp. halten und somit ein Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen.