Erweiterungsbohrprogramm gestartet

Die Priorität liegt dabei auf der Erweiterung der hochgradigen Mineralisierung in der DR-Hybrid-Lagerstätte bei Chrome Mountain. Hier hatte das im Jahr 2021 niedergebrachte Bohrloch CM2021-05, 13,2 Meter mit einem Gehalt von 2,89 Prozent Nickeläquivalent (2,31 Prozent Nickel, 1,51 g/t Platin, Palladium, Rhodium und Gold sowie 0,35 Prozent Kupfer und 0,115 Prozent Kobalt) durchteuft.
Die hier entdeckte Mineralisierung beginnt bereits in einer Tiefe von lediglich 37,6 Meter und ist von einem Typ, der zuvor im Stillwater-Distrikt noch nicht identifiziert worden war. Stillwater Critical Minerals erwartet zudem, dass die neuen Bohrungen auch die hochgradigen Ziele bei den Lagerstätten CZ und HGR bei Iron Mountain erweitern werden.

Stillwater Critical Minerals nimmt die Ähnlichkeiten zum Platreef-Distrikt ins Visier
Für Stillwater Critical Minerals wird die diesjährige Bohrkampagne die erste sein, bei der aktualisierte geologische Modelle angewandt werden. Sie beziehen ähnliche geologische Gegebenheiten des südafrikanischen Platreef-Distrikts mit ein. Durchgeführt werden die Arbeiten unter der Leitung von Dr. Danie Grobler, der im Mai 2022 als Vice-President Exploration zum Team stieß. Durch die unlängst erfolgte Beteiligung von Glencore ist die Kampagne, die voraussichtlich etwa 5.000 Meter Diamantkernbohrungen umfassen wird, vollständig finanziert.
Michael Rowley, der Präsident und CEO von Stillwater Critical Minerals, erklärte bei der Vorstellung des Programms, das sich das Unternehmen in diesem Jahr darauf konzentrieren wird, den Trend zu einer kostengünstigen Erweiterung der aktuellen Mineralressource fortzusetzen. Möglich wird dies durch ein verbessertes Verständnis der Geologie des Stillwater-Komplexes bei der die Erkenntnisse aus den riesigen Minen des Platreef-Distrikts in Südafrika auch für Stillwater West berücksichtigt werden.