Eine neue Erweiterung der Ressource könnte sich andeuten

Gebohrt hat O3 Mining insgesamt acht Bohrlöcher. Sie erprobten ein Gebiet, das sich in einer Länge von rund 800 Metern in Streichrichtung an die bisher bekannte Mineralisierung anschließt. Niedergebracht wurden die Bohrungen nordwestlich der Grube Kierens. Auf diesen Teil des Marban-Alliance-Projekts war O3 Mining aufmerksam geworden, nachdem die Daten aus den historischen Bohrungen einer Revision unterzogen worden waren.
Barrick Gold hatte diese Bohrungen auf seiner ehemaligen Mine Camflo abgeteuft und war dabei auf parallele goldhaltige Strukturen nördlich der ehemaligen Camflo-Mine gestoßen, die sich recht oberflächennah und auch recht nah an der Grenze des Grundstücks erstrecken.

O3 Mining durchschneidet mehrfach die gleiche Struktur
Diesen Funden ging O3 Mining nun erstmals mit eigenen Bohrungen nach und landete vor allem im Bohrloch O3MA-23-503 einen bemerkenswerten Treffer. Durchschnitten wurde auf einer Länge von 1,5 Meter ein Abschnitt mit 1,6 g/t Gold. Er steht in Zusammenhang mit einem Andesit, der zu fünf Prozent aus Quarz-Calcit-Pyrit-Adern besteht.
Wichtiger als dieses Einzelergebnis ist jedoch, dass die zu überprüfende geologische Struktur gleich von mehreren Bohrungen durchteuft wurde. Damit wächst die Gewissheit, auf eine Goldmineralisierung gestoßen zu sein, die sich von der Oberfläche aus weiter zur Tiefe hin fortsetzt.
Jose Vizquerra, der Präsident und Chief Executive Officer von O3 Mining, zeigte sich sehr erfreut über den zusätzlichen Fund und erklärte: „Wir sind von den bisher durchgeführten Arbeiten auf der Lagerstätte Camflo ermutigt und freuen uns darauf, unser Bohrprogramm auf unserem Grundstück Marban Alliance fortzusetzen, um die Ressourcen möglicherweise zu erweitern. Die Ergebnisse sind eine Ergänzung zu den zahlreichen Goldzonen, die in diesem Gebiet nahe der Oberfläche gefunden wurden. Wir hoffen, dass wir mit weiteren Bohrungen nachweisen können, dass diese Gebiete den potenziellen Grundriss einer größeren Lagerstätte bilden.“