Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Gold-Developer
Website
www.novaminerals.com.au

Rotor-X-Beteiligung erreicht wichtigen Meilenstein

Mit einem Anteil von 9,9 Prozent ist Nova Minerals Limited (ASX: NVA, FSE: QM3) an Rotor X Aircraft beteiligt. Das auf die Herstellung von Luftfahrzeugen und Drohnen mit elektrischem Antrieb spezialisierte Entwicklungsunternehmen hat die Konzeption und unbemannten Tests seines vollelektrischen Ultraleichtflugzeugs DRAGON eVTOL abgeschlossen und will im September mit der Auslieferung der ersten Einheiten beginnen.

Das in Chandler im US-Bundesstaat Arizona beheimatete Unternehmen hat in den vergangenen Jahren in Kooperation mit dem US-Verteidigungsunternehmen Advanced Tactics die Entwicklung des eVTOL DRAGON Personal Air Vehicle abgeschlossen und hunderte von unbemannten Testflügen durchgeführt.

Nachdem diese Phase der Erprobung inzwischen abgeschlossen wurde, stehen nun die ersten bemannten Testflüge an. Sie werden in der Wüste von Arizona durchgeführt werden. Gleichzeitig soll die kommerzielle Auslieferung des neuen Fluggeräts im September 2023 beginnen.

Wird das DRAGON eVOTL schon bald auf Nova Minerals Estelle-Goldprojekt zum Einsatz kommen?

Das DRAGON eVTOL Personal Air Vehicle (PAV) ist ein vollelektrisches Ultraleichtflugzeug, das als Bausatz verkauft wird. Zu seiner Nutzung ist in den USA kein Pilotenschein erforderlich ist, was die Markteinführung in den Vereinigten Staaten erleichtern sollte. Das kleine Fluggerät wird 90.000 US-Dollar kosten und erreicht angetrieben von acht Elektromotoren eine Geschwindigkeiten von über 60 Meilen pro Stunde.

Mit einem Passagiergewicht von bis zu 250 Pfund kann eine Flugzeit von etwa 20 Minuten erreicht werden. Besonders vorteilhaft für den Einsatz in Gebieten außerhalb der urbanen Infrastruktur ist, dass die Batterien sehr leicht ausgetauscht werden können. Anschließend sind sie in weniger als zwei Stunden wieder voll aufgeladen.

Christopher Gerteisen, der CEO von Nova Minerals, zeigte sich hocherfreut über die Meldung und kommentierte den erreichten Fortschritt mit den Worten: „Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Entwicklung des Estelle-Goldprojekts in Alaska. Wir sind dabei immer auf der Suche nach Innovationen und Effizienzsteigerungen, um Kosten zu sparen, sowohl jetzt als auch in Zukunft. Drohnen werden immer mehr zu einem Teil unseres täglichen Lebens und im Bergbau bieten sie bereits die Möglichkeit, viele Bergbauaktivitäten aus der Ferne zu steuern. Dazu gehören die Sammlung von erweiterten Daten und Echtzeit-Leistungskennzahlen, der schnelle visuelle Zugang und die Durchführung von Vermessungen. Die von Rotor X entwickelten Drohnen gehen jedoch noch einen Schritt weiter und sind für den Transport schwerer Nutzlasten wie Werkzeuge, Treibstoff, Kernproben, Bohrer und Ausrüstung ausgelegt.“

Mit einsatzfähigen Schwergutdrohnen könnte Nova Minerals schon bald zahlreiche Kosteneinsparungen realisieren

Der Vorstand von Nova Minerals erwartet, dass die von Rotor X entwickelten elektrischen Drohnen in schwierig zu erschließenden Landschaften mit zerklüfteten Bergtälern, wie sie beispielsweise auf dem Estelle-Goldprojekt in Alaska angetroffen werden, den Transport von Mensch und Material von einer Lagerstätte zur anderen wesentlich schneller und auch viel billiger machen als der Einsatz teurer Hubschrauber.

„Das ist ein entscheidender Vorteil!“, erklärt Christopher Gerteisen und freut sich, dass die Beteiligung von Nova Minerals diesen wichtigen Meilenstein erreicht hat. Mit ihm kommt auch Novas eigene Vision, Schwergutdrohnen zum Transport vor Ort einzusetzen, um Kosten zu sparen, der Verwirklichung einen wichtigen Schritt näher.

Die Investition in Rotor X wurde Nova Minerals in Form eines kleinen Darlehens zur Verfügung gestellt, das inzwischen größtenteils zurückgezahlt wurde. Nun freut sich das Team von Nova Minerals auf die weitere Zusammenarbeit mit Rotor X bei der Weiterentwicklung ihrer Produktlinie.

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Nova Minerals halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von Nova Minerals für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.