Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Gold-Developer
Website
www.novaminerals.com.au

Lithiumbeteiligung meldet hervorragende Bohrergebnisse

Snow Lake Resources, die Lithium-Beteiligung von Nova Minerals Limited (ASX: NVA, FSE: QM3), hat für das Grass-River-Projekt hervorragende Bohrergebnisse vorlegen können. Ausgewertet wurden die ersten Bohrungen, die während des letzten Winters niedergebracht wurden. Sie enthielten unter anderem 6,3 Meter mit 1,97 Prozent Lithiumoxid (Li2O).

Besonders hervorzuheben an den ausgewerteten Bohrergebnissen ist, dass zahlreiche Funde sehr oberflächennah in Tiefen zwischen 30 und 70 Meter gemacht wurden. So durchteufte das beste der ausgewerteten Bohrlöcher in einer Tiefe von lediglich 31,7 Meter einen Abschnitt von 6,3 Meter Länge, der durchschnittlich 1,97 Prozent Lithiumoxid enthält. Innerhalb dieses Abschnitts weist eine 1,49 Meter lange Zone sogar einen Lithiumgehalt von 3,4 Prozent auf.

Ein anderer Abschnitt mit 1,59 Prozent Lithiumoxid über 6,6 Meter wurde in einer Tiefe von 47,6 Meter identifiziert. Auch er enthält einen 1,5 Meter langen Abschnitt, der mit einem Lithiumanteil von 2,08 Prozent deutlich höher vererzt ist. Weitere Treffer ergaben 3,62 Meter mit 2,36 Prozent Lithiumoxid in 62,27 Meter Tiefe und 4,53 Meter mit 1,81 Prozent Lithiumoxid in 176,97 Meter Tiefe.

Nova Minerals Beteiligung möchte schon im Juli eine erste Mineralressourcenschätzung vorlegen

Snow Lake Resources erwartet, dass die Ergebnisse des restlichen Bohrprogramms in den kommenden Wochen eintreffen werden. Sie sollen zusammen mit den jetzt vorgelegten Resultaten in eine zukünftige Mineralressourcenschätzung (MRE) einfließen, wobei das Unternehmen die Veröffentlichung einer ersten MRE für das Grass River Projekt zusammen mit der bevorstehenden PEA bereits für den Juli erwartet.

Schon jetzt lässt sich sagen, dass die Bohrungen großartige Ergebnisse geliefert haben. Von Ihnen wird erwartet, dass sie die bevorstehende Ressource in Bezug auf den Gehalt und die Tonnage erheblich aufwerten werden. Gestützt wird diese Ansicht dadurch, dass mehrere Geologen in den Bohrkernen zahlreiche Abschnitte mit grobkörnigen Spodumenpegmatiten identifiziert haben.

Anhand der ersten Drahtgittermodellierung der Pegmatitgänge bei Grass River konnte Nova Minerals Beteiligung mindestens drei ausgeprägte spodumenhaltige Pegmatitgänge identifizieren. Das technische Personal von Snow Lake Lithium hat vor Ort die Hypothese aufgestellt, dass es aufgrund von Kern- und Feldbeobachtungen bis zu fünf ausgeprägte Erzgänge geben könnte.

Hohe Dichte an Erzgängen

Aufgrund dieser höheren Dichte an Erzgängen im Gebiet Grass River wird Snow Lake Lithium dieses Gebiet als Grass River Pegmatite Swarm bezeichnen. Vor dem Hintergrund der vielversprechenden Ergebnisse sind für den Herbst und Winter 2023 weitere Bohrungen geplant.

Ermutigend ist, wie Dale Schultz, der Projektmanager und Vice President of Resource Development bei Snow Lake, erklärte, dass die jüngsten Ergebnisse auf zusätzliche Gesteinsschichten schließen lassen, die über die in der ersten Scoping-Studie identifizierten Lithiumvorkommen hinausgehen.

Erfreulich ist für Nova Minerals größte Beteiligung auch, dass die Suche nach einem neuen CEO für Snow Lake Resources schon sehr weit fortgeschritten ist und vermutlich bald abgeschlossenen werden kann. Derzeit laufen die Gespräche mit den hochkarätigen Kandidaten, die in die engere Auswahl gekommen sind.

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Nova Minerals halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von Nova Minerals für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.