Kapitalerhöhung bei Snow Lake Ressources mit 45% Kursaufschlag

Dieser Bohrkern von Nova Minerals Beteiligung erwies sich als ein Volltreffer, denn Snow Lake Resources durchschnitt mit dieser Bohrung eine spodumenhaltige Mineralisierung.
Flow Through-Finanzierungen sind mit einem Steuervorteil verbunden und daher ausschließlich kanadischen Anlegern zur Zeichnung vorbehalten. Wegen des enthaltenen Steuervorteils wird von den Anlegern sehr oft auch ein Preis für die neuen Aktien bezahlt, der über dem aktuellen Börsenkurs liegt.
Ungewöhnlich ist im Fall von Snow Lake Resources jedoch, dass Nova Minerals Beteiligung seine neuen Stammaktien zu einem Preis von 3,6117 CAD, das entspricht umgerechnet 2,67 US-Dollar, ausgeben kann. Gegenüber dem letzten Schlusskurs ist dies ein Aufschlag von stolzen 45 Prozent. Er zeigt einerseits wie unterbewertet das Unternehmen aktuell ist und belegt anderseits auch, mit welchem Nachdruck die kanadischen Anleger in die Aktie drängen.
Nova Minerals Beteiligung kann die erfolgreiche Projektentwicklung fortsetzen
Für Nova Minerals als großen Hauptaktionär ist von Vorteil, dass aufgrund des hohen Verkaufspreises der neuen Aktien die zwangsläufig mit einer Kapitalerhöhung verbundene eigene Verwässerung recht klein ausfällt, während gleichzeitig die Fortführung der anstehenden Explorations- und Entwicklungsarbeiten gewährleistet ist.
Insgesamt wird Snow Lake Resources durch die Ausgabe von 2.133.979 Stammaktien ein Bruttoerlös von 7.707.291,95 CAD zufließen. Aktuell rechnet das Management von Snow Lake Resources damit, dass die neuen Aktien bis zum 21. September 2023 verkauft sein werden. Der am Ende verbleibende Nettoerlös soll ausschließlich für die Lithiumexploration und laufenden Erschließungsprogramme des Unternehmens in Manitoba verwendet werden.

Frank Wheatley, der CEO von Snow Lake Resources, freute sich über den hohen Ausgabepreis der neuen Aktien von 2,67 US-Dollar und den Aufschlag von 45 Prozent auf den letzten Schlusskurs und bemerkte: „Die durch diese Kapitalerhöhung eingenommenen Mittel werden Snow Lake in die Lage versetzen, seinen Geschäftsplan zur Entwicklung des Snow Lake Lithium™-Projekts zur nächsten Lithiummine Kanadas und zur Unterstützung der EV-Umstellung in Nordamerika weiter umzusetzen.“
Als nächste Schritte sind nun geplant, die Vormachbarkeitsstudie für das Snow Lake Lithium™-Projekt abzuschließen und das neue Winterbohrprogramm zur Erweiterung des Umfangs und der Zuverlässigkeit der aktuellen Mineralressource auf den Weg zu bringen. Zusätzlich sollen im zweiten Jahr Daten zur Umweltbeeinflussung erhoben und metallurgische Testreihen durchgeführt werden. Vorgesehen ist dabei auch die Verarbeitung von Großproben. Sie sollen die Vormachbarkeitsstudie unterstützen und dienen auch der Qualifizierung des Produkts durch spätere Abnehmer.