Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Gold-Developer
Website
www.novaminerals.com.au

Erneut sichtbares Gold in den Bohrkernen der RPM-Zone

Wie schon bei den vorangegangenen Bohrungen hat Nova Minerals Limited (ASX: NVA, FSE: QM3), auch beim diesjährigen Bohrprogramm in den Kernen der auf der RPM-Zone niedergebrachten Bohrungen sichtbares Gold gefunden. Gefunden wurde das sichtbare Gold, dessen Anteil auf mehr als ein Prozent geschätzt wird, im Bohrloch RPM-043 in einer Tiefe von lediglich 68 Meter.

Dass die RPM-Zone zu den hochgradigsten Lagerstätten des Estelle Golddistrikts gehört, ist Nova Minerals spätestens seit den ersten Bohrungen bekannt, die vor rund zwei Jahren auf der RPM-Zone abgeteuft wurden. Seitdem haben nicht nur die Bohrergebnisse selbst, sondern auch die visuelle Begutachtung der Bohrkerne immer wieder hervorragende Ergebnisse zutage gefördert.

Das jüngste Beispiel in dieser Erfolgsreihe ist das Bohrloch RPM-043. Es testet den östlichen Rand jener Bonanza-Lagerstätte, welche vor zwei Jahren den hervorragenden Ruf der RPM-Zone begründet hat, auf eine mögliche Erweiterung. Diese deutet sich nun bereits an, denn obwohl die geplante Tiefe des Bohrlochs von 325 Meter noch nicht erreicht wurde, förderten die Bohrkerne wieder ein spektakuläres Ergebnis ans Tageslicht.

Nova Minerals erbohrt das beeindruckendste Beispiel von sichtbarem Gold auf der RPM-Zone

Das sichtbare Gold wurde in einer Quarzader lokalisiert. Sie liegt innerhalb von Hornfelsgestein und wurde im Bohrloch RPM-043 in einer Tiefe von nur 68 Meter durchschnitten. Damit stellt dieser Fund das beeindruckendste Beispiel von sichtbarem Gold dar, das bislang in den Bohrkernen der RPM-Zone gefunden wurde.

Innerhalb des Bohrlochs hat sich der Bohrkopf inzwischen auf eine Tiefe von rund 120 Meter vorgearbeitet. Sobald die endgültige Bohrtiefe von 325 Meter erreicht ist und die Arbeiten an diesem Bohrloch beendet sind, werden die Bohrkerne vor Ort aufbereitet und anschließend zur genauen Auswertung an das Analyselabor ALS geschickt. Aktuell rechnet Nova Minerals damit, dass dessen Ergebnisse im September vorliegen könnten.

Unabhängig von diesem schönen Erfolg während der laufenden Explorationsarbeiten wird Nova Minerals die Bohrungen auf der RPM-Zone zur Vergrößerung der Lagerstätte und der auf ihr nachgewiesenen Ressource weiter fortsetzen. CEO Christopher Gerteisen ist nach dem jüngsten Fund von sichtbarem Gold zuversichtlich, dass die geplante Vergrößerung der Lagerstätte gelingen könnte. Er berichtete, dass Novas Geologen durch die aktuellen Funde ein immer besseres Verständnis von der Geologie der RPM-Zone gewinnen.

Fortschritte auch bei den anderen Arbeiten und Unternehmenszielen

Auch auf der Train-Lagerstätte haben die Bohrteams ihre Arbeit inzwischen aufgenommen. Hier verfolgt Nova Minerals das Ziel, mit den auf Train erstmalig abgeteuften Bohrungen die These zu bestätigen, dass die Train-Mineralisierung dem Stil der RPM-Mineralisierung entspricht und auch hier attraktive Goldvorkommen nachgewiesen werden können.

Die Entwicklung des Unternehmens macht auch an anderen Stellen Fortschritte. So forciert Nova Minerals derzeit seine Absicht, die eigene Aktien nicht nur in Australien und Frankfurt, sondern auch an einer US-Börse listen zu lassen, um die eigene Wahrnehmung durch die Anleger zu vergrößern.

Sehr gut voran kommt auch Nova Minerals Lithium-Beteiligung Snow Lake Resources. An diesem Unternehmen hält Nova derzeit einen Anteil von 37 Prozent. Von Snow Lake Resources wird erwartet, dass das Unternehmen noch in diesem Monat eine vorläufige Studie zur Wirtschaftlichkeit (PEA) des Projekts vorlegen wird.

Die investierten Anleger haben damit allen Grund, den kommenden Tagen und Wochen mit großer Spannung und Vorfreude entgegenzusehen. Denn kann Snow Lake Resources eine überzeugende PEA vorlegen und bestätigen die eigenen Bohrungen auf der RPM-Zone die Bohrerfolge der Vergangenheit, wird auch der Wert des gesamten Unternehmens immer weiter gesteigert.

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Nova Minerals halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von Nova Minerals für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.