Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Gold-Developer
Website
www.novaminerals.com.au

Erfreulicher Rückblick, phantastischer Ausblick

Die Entwicklung des Estelle-Goldprojekts von Nova Minerals Limited (ASX: NVA, FSE: QM3) hat in den vergangenen Monaten große Fortschritte gemacht. Einen detaillierten Rückblick auf diese stellte das Unternehmen zu Beginn der Woche seinen Aktionären im Vorfeld der anstehenden Hauptversammlung zur Verfügung. Ein 33.000 Meter umfassendes Bohrprogramm konnte erfolgreich abgeschlossen und die Ressource auf nun mehr 9,9 Millionen Unzen gesteigert werden.

Bedeutsamer als die Steigerung der Ressource war ihre qualitative Aufwertung, denn Nova Minerals Goldressource auf dem Estelle-Projekt besteht nun aus 200.000 Unzen in der gemessenen Kategorie. In der zweithöchsten Kategorie der angezeigten Ressourcen verfügt das Unternehmen über 3,2 Millionen Unzen. Weitere 6,5 Millionen Unzen sind der abgeleiteten Kategorie zuzurechnen.

Die Lagerstätten Cathedral und RPM-Süd tauchen in diesem Jahr dabei erstmalig in der Ressourcenzusammenstellung auf. Auf Cathedral konnte Nova Minerals 2,0 Millionen Unzen Gold abgrenzen, während die RPM-South-Lagerstätte aktuell 400.000 Unzen zur abgeleiteten Ressource beiträgt. Damit wird deutlich, dass das Estelle-Goldprojekt weit mehr ist als lediglich die Korbel-Zonen und RPM-Nord auf die sich die Exploration bislang fokussiert hatte.

Nova Minerals wirtschaftliche Parameter sind beeindruckend

Neu in den Blick gekommen sind nicht nur Cathedral und RPM South. Auch auf den Train und Trumpet genannten Lagerstätten konnten hochgradige Entdeckungen gemacht werden. Sie sind so gut, dass Nova Minerals während des neuen Bohrprogramms auch hier einige Bohrungen abteufen will.

Ein weiteres wichtiges Highlight der zurückliegenden zwölf Monate war die Überarbeitung der Scoping-Studie. Sie bescheinigt dem Projekt auf den Lagerstätte Korbel und RPM Nord einen NPV5% von 654 Millionen US-Dollar. Der IRR liegt bei 53 Prozent und Produktion wird als so gewinnbringend angesehen, dass eine Rückzahlung des Investitionskapitals innerhalb von lediglich elf Monaten erwartet wird.

Dadurch verringert sich das wirtschaftliche Risiko für das Projekt erheblich. Es könnte auch unabhängig von der Arbeit von Nova Minerals dadurch noch weiter sinken, dass der US-Bundesstaat Alaska die geplante West Susitna Access Road vorantreibt und das Verfahren zu ihrer Genehmigung eingeleitet hat. Sollte dieser Straßenbau in den nächsten Jahren realisiert werden, dürften sich die wirtschaftlichen Parameter des Estelle-Projekts nochmals signifikant verbessern.

Das Potential ist riesig, die Bewertung absurd niedrig

Vollkommen unbemerkt vom Markt, der Nova Minerals immer noch zu absoluten Ausverkaufskursen bewertet, hat es das Unternehmen damit geschafft, das Estelle-Projekt in einer Weise aufzustellen, die im Wesentlichen risikolos ist. Denn es besteht die Möglichkeit, nicht nur ein Projekt, sondern einen riesigen Golddistrikt mit minimalem Risiko in Produktion zu bringen und anschließend die weitere Entwicklung der bislang noch nicht beachteten Lagerstätten aus dem laufenden Cashflow zu finanzieren.

Schon jetzt rechnet die Scoping-Studie mit einer Goldproduktion von 2,25 Millionen Unzen pro Jahr, was dem Estelle Goldprojekt ein Minenleben von über 17 Jahren ermöglichen würde. Da Nova Minerals allerdings nicht beabsichtigt, seine Hände untätig in den Schoss zu legen und zahlreiche mineralisierte Zonen noch nicht einmal ansatzweise exploriert wurden, darf zu recht davon ausgegangen werden, dass das tatsächliche Minenleben am Ende ein sehr viel längeres sein wird.

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Nova Minerals halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von Nova Minerals für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.