Beteiligung Snow Lake Resources liefert weitere hochgradige Bohrergebnisse

Mit Lithium vererztes Gestein auf den Projekten von Nova Minerals Beteiligung Snow Lake Resources.
Bei den jetzt vorgelegten Ergebnissen handelt es sich um die letzten 6.712 Meter der Bohrungen der Winter-Frühjahrs-Bohrkampagne 2022/2023 auf dem Grass-River-Lithiumprojekt. Sie erreichten das Unternehmen zu spät, um noch in die im August veröffentlichte Mineralressourcenschätzung aufgenommen zu werden, die im technischen Bericht S-K 1300 Summary of Initial Assessment for the Snow Lake Lithium™ Project enthalten ist.
Besonders hervorzuheben ist neben der Höhe der Lithiumgehalte auch die Lage des Erzkörpers. So wurden die 2,8 Meter mit 1,93 Prozent Lithiumoxid (Li2O) in einer Tiefe von 122,2 Meter durchteuft. Sie kann mittels eines Tagebaus gut erreicht werden und da auch zahlreiche andere hochgradige Ergebnisse in Tiefen zwischen 100 und 200 Meter angetroffen wurden, hat die Beteiligung von Nova Minerals gute Gründe, für ihre weitere Planung von einem kostengünstigen Tagebau auszugehen.
Die neuen Ergebnisse stimmen mit den bisherigen Daten gut überein
Zwei weitere Highlights des abgeschlossenen Bohrprogramms betreffen breitere Erzkörper. So konnte einmal in einer Tiefe von 162,8 Meter ein insgesamt 7,2 Meter langer Abschnitt angetroffen werden, der durchschnittlich 1,37 Prozent Lithiumoxid enthält. Ab einer Tiefe von 167 Meter steigt der Lithiumgehalt über eine Länge von 1,5 Meter sogar auf 2,45 Prozent an.
Annähernd gleich breit aber deutlich stärker vererzt ist die Zone eines anderen Bohrlochs in dem in einer Tiefe von 125,7 Meter über eine Länge von 6,6 Meter durchschnittlich 1,91 Prozent Lithiumoxid ermittelt werden konnten. Auch hier gibt es eine Zone mit einem deutlich höheren Lithiumgehalt von 3,25 Prozent. Sie beginnt in 128 Meter Tiefe und hat eine Länge von 1,5 Meter.
"Wir freuen uns, dass die Endergebnisse der Winter-Frühjahrs-Bohrkampagne 2022/2023 mit den früheren Ergebnissen übereinstimmen und weiterhin die Qualität des Snow Lake Lithium™-Projekts belegen", erklärte Frank Wheatley, der CEO von Snow Lake Resources, anlässlich der Vorlage der Bohrresultate. „Diese Ergebnisse unterstützen unsere Pläne, die geplante Winter-Frühjahrs-Bohrkampagne 2023/2024 durchzuführen, um unser Vertrauen in die Lithiumressourcen auf dem Projekt Snow Lake Lithium™ zu erhöhen und deren Erweiterungen zu testen.“

Ein Winter-/Frühjahrsbohrprogramm 2023/2024 wird vorbereitet
Angespornt durch die hervorragenden Ergebnisse des abgeschlossenen Bohrprogramms, ist die Beteiligung von Nova Minerals sogleich dazu übergegangen, ein neues Bohrprogramm für den Winter und das kommende Frühjahr zu entwerfen. Es wird das Ziel verfolgen, das Vertrauen in die Lagerstätte zu erhöhen und die Erweiterungen der Lithiumprojekte Thompson Brothers und Grass River zu testen. Dabei verfolgt das Unternehmen die Intention, die Erzkörper sowohl entlang des Streichens wie auch zur Tiefe hin zu erweitern.
Die für die letzte Ressourcenschätzung leider zu spät gekommenen Ergebnisse werden zusammen mit den Resultaten des bevorstehenden Winterbohrprogramms 2023/2024 in eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung einfließen, die in die Vormachbarkeitsstudie aufgenommen werden soll. Ihre Erstellung wird noch im vierten Quartal 2023 beginnen und voraussichtlich die erste Hälfte des Jahres 2024 beanspruchen.