Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Lithium-Gold-Explorer
Website
www.kairosminerals.com.au/

Auf dem Roe-Hills-Lithiumprojekt haben neue Bohrungen begonnen

Auf der Black-Cat-Lagerstätte seines Roe-Hills-Lithiumprojekts hat Kairos Minerals Limited (ASX: KAI, FSE: YAJ) ein neues Bohrprogramm gestartet. Innerhalb der nächsten zwei Monate sollen bis zu 76 Rückspülbohrungen mit einer Gesamtlänge von ca. 7.000 Meter niedergebracht werden. Im Fokus stehen dabei die Elemente Lithium und Gold sowie die Seltenen Erden.

Das rund 100 Kilometer östlich der Stadt Kalgoorlie und unmittelbar südlich der Manna-Lithium-Lagerstätte von Global Lithium gelegene Roe-Hills-Projekt ist eines der aussichtsreichsten Lithiumprojekte von Kairos Minerals. Es soll in den kommenden zwei Monaten mit bis zu 76 Rückspülbohrung intensiv auf neue und bekannte Anomalien getestet werden.

Kairos Minerals plant zu diesem Zweck, mit 39 Bohrungen die Black-Cat-Lithium-Cäsium-Berillium-Zinn-Bodenanomalie zu testen. Sie ist bis zu 300 Meter breit und 2,8 Kilometer lang. Auf der Black-Cat-Lagerstätte wurden 13 Bohrplätze soweit vorbereitet, dass Kairos Minerals umgehend mit zusätzlichen Infill-Bohrungen beginnen kann, sollten die jetzt abgeteuften Bohrungen Pegmatite durchschneiden.

Kann Kairos Minerals den Erfolg von Global Lithium wiederholen?

Im Anschluss an die Bohrungen auf der Black-Cat-Lagerstätte plant Kairos Minerals auch mehrere andere interessante Ziele mit Rückspülbohrungen zu testen. Zu ihnen gehören die Crystal-Palace-Lithiumanomalie, die neue Blue-Jay-Seltene-Erden-Anomalie und das Black-Cat-Gold-Ziel.

Dr. Peter Turner, der Geschäftsführer von Kairos Minerals, erklärte zu Beginn der Arbeiten: „Die technische Arbeit, die wir durchgeführt haben, zeigt, dass Black Cat ein extrem überzeugendes Ziel ist. Es ist eine Manna-ähnliche Lagerstätte, die durch eine ähnliche Multielement-Assoziation gekennzeichnet ist.“

Die Basis für das nun durchgeführte Bohrprogramm bildeten die zuvor am Boden durchgeführten Untersuchungen. Sie deutete auf potentiell lithiumhaltige Pegmatite hin. Karios Minerals hofft zudem, an den Erfolg von Global Lithium anknüpfen zu können, denn der Nachbar hatte von seiner Manna2-Lagerstätte vor kurzem auch eine neue Entdeckung von Seltenen Erden gemeldet.

Diamantbohrungen könnten schon bald folgen

Deshalb will auch Kairos Minerals auf dem Roe-Hills-Projekt überprüfen, ob sich die von Global Lithium gefundenen Seltenen Erden auch auf seinen eigenen Claims nachweisen lassen. Ein erstes Bohrprogramm mit 11 Bohrlöchern und einer Länge von 500 Meter ist dazu vorgesehen. Die Bohrungen werden die einen Kilometer lange und rund 600 Meter breite Hauptanomalie bei Blue Jay auf ihren Gehalt an Seltenen Erden testen.

Im Vorfeld wurden alle notwendigen Genehmigungen für die Bohrungen eingeholt. Sie umfassten nicht nur die behördlichen Genehmigungen, sondern auch das Einverständnis einiger Nachbarn. Diese ist notwendig, weil Teile des Roe-Hills-Projektgebiets nur über deren Grundstücke zu erreichen sind

Zusätzliche Bohrflächen und Schächte wurden bereits vorbereitet, um die ersten Bohrungen mit weiteren Rückspül- oder Diamantbohrungen zu ergänzen. Kairos Minerals würde dabei Diamantbohrungen bevorzugen, da ihre Kerne eine detaillierte lithologische, strukturelle und mineralogische Bewertung des aus dem Boden gewonnenen Materials ermöglichen.

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Kairos Minerals halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von Kairos Minerals für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.