Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Gold-Produzent
Website
classicminerals.com.au

Zweiter Brunnen darf gebohrt werden

Für die bald beginnende Goldproduktion auf dem Kat-Gap-Goldprojekt in Westaustralien ist die ständige Verfügbarkeit von Wasser bei der Verarbeitung der geförderten Erze in der Gekko-Anlage ein entscheidender Faktor. Einen ersten Brunnen hat Classic Minerals Limited (ASX: CLZ, FSE: 2I7) bereits erfolgreich gebohrt und über Rohrleitungen mit der Gekko-Anlage verbunden. Nun hat das Department of Water and Environmental Regulation (DWER) die Bohrung eines zweiten Brunnens genehmigt.

Erteilt wurde vom Department of Water and Environmental Regulation die Lizenz für eine zweite Grundwasserbohrung. Sie berechtigt Classic Minerals dazu, aus den beiden Quellen jährlich bis zu 100.000 Kubikmeter Wasser zu entnehmen. Benötigt wird das Wasser einerseits zum Betrieb der Verarbeitungsanlage. Ein wichtiges Einsatzgebiet für das Wasser stellen allerdings auch die Staubunterdrückung auf dem gesamten Projekt sowie die verschiedenen Erschließungsmaßnahmen dar.

Für all diese Aktivitäten steht Classic Minerals nun pro Jahr eine Gesamtmenge von 100.000 Kubikmeter Grundwasser zur Verfügung. Vorteilhaft ist, dass zwei Brunnen das benötigte Wasser bereitstellen werden und damit eine gewisse Absicherung gegeben ist für den Fall, dass ein Brunnen ausfällt und zeitweilig nicht genutzt werden kann.

Classic Minerals reicht wichtige Unterlagen zur Lizenzierung ein

Eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Classic Minerals auch die zweite Lizenz erhalten hat, ist die Versicherung des Unternehmens, dass das aus dem Boden entnommene Grundwasser sehr umweltbewusst verwendet werden wird. Dean Goodwin, der CEO von Classic Minerals, begrüßte die Entscheidung des Ministeriums. Er erklärte: „Wasser war schon immer eine große Herausforderung für jeden Bergbau- und Verarbeitungsbetrieb. Wir können uns jetzt auf eine sichere Wasserquelle für Kat Gap verlassen.“

Einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Goldproduktion hat Classic Minerals dadurch erreicht, dass der Critical Containment Infrastructure Report für die Lizenzierung der Abraumhalde, der sogenannten Tailings Stroage Facility (TSF), beim Department of Water and Environmental Regulation eingereicht wurde.

Damit sind die vom Department of Water and Environmental Regulation gestellten Anforderungen erfüllt und es beginnt nun ein Prozess zur reibungslosen Inbetriebnahme der Gekko-Anlage. Während die Aufbereitungsanlage ihre Arbeit aufnimmt und erste Erzproben verarbeitet, wird Classic Minerals weitere Daten sammeln und diese an die Genehmigungsbehörden weiterleiten, damit diese die endgültige Betriebsgenehmigung erteilen können. Der Critical Containment Infrastructure Report zur Sicherheit der Abraumhalde stellt dafür eine wesentliche Komponente dar.

Für die investierten Anleger sind dies erneut sehr gute Nachrichten. Sie zeigen, dass die Arbeiten und der Genehmigungsprozess gut vorankommen und Classic Minerals auf dem Weg ist, seine Goldproduktion auf Kat Gap schon bald zu starten.

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Classic Minerals halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von Classic Minerals für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.