Im Vorfeld der bald beginnenden Goldproduktion auf Kat Gap hat Classic Minerals Limited (ASX: CLZ, FSE: 2I7) den Dienstleister Independent Metallurgical Operations Pty Ltd damit beauftragt, den bestehenden Mahlkreislauf der Gekko-Anlage einer kritischen Revision zu unterziehen und die Anlage intensiv zu überprüfen. Nach dem Abschluss aller Arbeiten kommt Independent Metallurgical Operations zu dem Ergebnis, dass der bestehende Mahlkreislauf ein effizienter Ansatz für die Schwerkraft-Goldgewinnung auf Kat Gap ist.
Für die Revision der Gekko-Anlage verantwortlich war Grant Harding. Er führte die Arbeiten im Auftrag von Independent Metallurgical Operations in den letzten Wochen durch und war auch auf Kat Gap vor Ort, um die Anlage selbst zu inspizieren und eine umfassende Bewertung des Systems und der aufgebauten Anlage vorzunehmen.
Auf Kat Gap lautet das Ziel von Classic Minerals, die Produktion der Goldbarren zu beschleunigen und gleichzeitig die Kosten für den Mahl- und Verarbeitungsbetrieb zu senken. Nach dem Abschluss seiner Untersuchungen konnte Grant Harding bestätigen, dass das aktuelle Kreislaufdesign für den ihm zugedachten Zweck sehr geeignet ist.
Mit dieser Verarbeitungsanlage ist Classic Minerals optimal aufgestellt
Der bestehende Mühlenkonfiguration betrachtet der Experte als einen effizienten Ansatz für die Schwerkraft-Goldgewinnung. Basierend auf den Ergebnissen der durchgeführten Tests im Labor- sowie im Pilotmaßstab vor Ort auf Kat Gap ist Grant Harding der Ansicht, dass sowohl die Verarbeitungsanlage wie auch das gewählte Design des Schwerkraftkreislaufs ideal sind, um die gesteckten Ziele zu erreichen und die Gewinnung von durch Schwerkraft abbaubarem Gold zu maximieren.
Besonders erfreulich für Classic Minerals ist, dass die Leistung der Pilotanlage bei den durchgeführten Testläufen mit den Ergebnissen früherer Tests im Labormaßstab übereinstimmte. In beiden Fällen ergaben die durchgeführten metallurgischen Tests eine Massengewinnung von fünf Prozent und eine Goldgewinnung durch Schwerkraft zwischen 65 und 75 Prozent.
Für Classic Minerals sind die Tests und die aus ihnen abgeleiteten Ergebnisse höchst erfreulich, denn die unternehmenseigene, hochmoderne Aufbereitungsanlage ist ein wichtiger Bestandteil der Minenplanung auf Kat Gap. Sie erleichtert die interne Kontrolle über die Erzverarbeitung und die Goldproduktion und stellt damit für Classic Minerals einen Wettbewerbsvorteil dar.
Risikohinweis
Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.
Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Classic Minerals halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von Classic Minerals für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.