Auskleidung der Abraumbecken vollständig abgeschlossen

Die Vorbereitungen für die Goldproduktion auf Kat Gap kommen auch weiterhin gut voran und Classic Minerals hält den eigenen Zeitplan bislang souverän ein. In der Zwischenzeit wurden die Dämme der Tailing Storage Facility vollständig mit einer HDPE-Folie ausgekleidet. Erforderlich ist diese vollständige Abdeckung der aufgeschütteten Dämme, weil in den Abraumbecken später chemische Substanzen eingesetzt werden, die nicht in den Boden gelangen dürfen.
Ihr Einsatz wird entscheidend für die hohe Goldausbeute auf Kat Gap sein, denn sobald die Gekko-Anlage das Erz in einem ersten Schritt für die Laugung vorbereitet hat, können die eingesetzten Reagenzien leichter an das im Gestein enthaltene Gold herankommen und dieses damit in einem zweiten Schritt zu einem sehr hohen Prozentsatz herauslösen.

Classic Minerals legt die Basis für eine hohe Goldausbeute
Die erste Stufe des Absetzbeckens hat Classic Minerals so konzipiert, dass bis zu 70.000 Tonnen Abraum aufgenommen werden können. Bei Bedarf kann die Kapazität durch die Erhöhung der aufgeschütteten Dämme schrittweise auf bis zu 130.000 Tonnen gesteigert werden.
Dabei wurde die Tailing Storage Facility speziell so konzipiert, dass sie optimal mit den bei der Goldaufbereitung auf Kat Gap eingesetzten chemischen Reagenzien abgestimmt ist. Damit wird auch die Gewinnung des im Erz nach dem Schwerkraftkreislauf noch enthaltenen Restgolds möglich.

Auch die übrigen Arbeiten kommen gut voran
Vorgesehen für die nächsten Wochen sind nun die Überwachungsbohrungen und die Installation der Piezometersensoren. Diese Arbeiten hofft Classic Minerals im Mai durchführen und abschließen zu können, sodass die Tailing Storage Facility noch in diesem Monat ihren Betrieb aufnehmen kann.
Daneben konzentriert sich Classic Minerals auch auf die anderen Aspekte des Standorts, die noch weitere Arbeiten erfordern. Zu ihnen zählen die Installation und die Inbetriebnahme der bereits errichteten Aufbereitungsanlage, die Fertigstellung der Wartungswerkstatt und die Errichtung von Sicherheitsbüros und Verwaltungsgebäuden.
