Aktienkaufplan erfolgreich abgeschlossen

In einer kurzen Meldung hat Classic Minerals dem Markt mitgeteilt, dass der im Juli publizierte Plan zur Ausgabe weiterer Classic-Minerals-Stammaktien erfolgreich abgeschlossen wurde. Gemäß dem Share-Purchase-Plan war Classic Minerals befugt, neue Stammaktien in einem Gesamtwert von bis zu 2.080.000 Australische Dollar (AUD) auszugeben.
Der offerierte Aktienkaufplan wurde von den Aktionären begeistert angenommen, sodass die Gesamtsumme mit einem Betrag von 2.079.500 AUD fast vollständig ausgeschöpft wurde. Damit wird auf der einen Seite sehr gut deutlich, wie stark die Unterstützung der Aktionäre von Classic Minerals für ihr Unternehmen ist. Hinter diesem starken Engagement steht einerseits die Überzeugung, dass Classic Minerals auf dem richtigen Weg ist und schon bald ein profitabler Goldproduzent sein wird.
Classic Minerals überzeugte die Anleger mit einem hervorragenden Projektmanagement
Auf der anderen Seite ist dieses Wissen jedoch auch echtes Wissen und nicht nur eine Hoffnung oder gar eine Wunschvorstellung. Echt ist dieses Wissen, weil die investierten Aktionäre in den vergangenen Wochen und Monaten sehr genau nachvollziehen konnten, wie detailliert Classic Minerals auf dem Weg zum Beginn der Goldproduktion auf Kat Gap die einzelnen Schritte geplant hat und und wie konsequent und vor allem auch zeitnah die angekündigten Schritte umgesetzt werden konnten.
Mit diesem Wissen im Hintergrund fiel es den investierten Aktionären leicht, ihr Engagement nochmals zu erhöhen. Für Classic Minerals selbst ist diese Vertrauen Gold wert. Da man hart gearbeitet hat, um an diesen Punkt zu kommen, wird man die Vorteile, die sich aus der aktuellen Situation ergeben nun nicht leichtfertig aus der Hand geben, sondern sie zu nutzen wissen.
Classic Minerals wird das eingenommene Geld daher in die Optimierung der Goldproduktion auf Kat Gap und die Weiterentwicklung der Mine investieren. Zunächst steht dabei die Optimierung der Goldproduktion im Vordergrund. Sie steht gerade erst am Anfang und da zu erwarten ist, dass längst noch nicht alle Prozesse optimal eingestellt sind, bietet sich gerade hier in diesen Tagen ein besonders großes Potential.

Nun richtet sich der Blick auf die Zukunft als Goldproduzent
Doch sobald die klassischen Kinderkrankheiten überwunden sind, wird sich der Blick auf die Weiterentwicklung der Mine richten. Dann wird Classic Minerals in der Lage sein, die Kosten für die nächsten Explorationsschritte aus den laufenden Einnahmen zu finanzieren. Verglichen mit der Situation eines reinen Explorers, der seine Investoren immer wieder um Geld bitten muss, mutet eine solche Ausgangsbasis gerade paradiesisch an.
So könnte sich gerade aus der Rückschau die jetzt abgeschlossene Kapitalerhöhung als ein besonders wichtiger Schritt darstellen, weil er den Grundstein nicht nur für eine sehr positive Entwicklung legt, sondern auch, weil er Classic Minerals mittelfristig die Basis verschafft, zukünftige Entwicklungsschritte aus eigener Kraft zu finanzieren.
Auf diesen Punkt wird das Classic-Minerals-Management ebenso hinarbeiten wie die investierten Anleger ihn sich wünschen werden, denn er gibt langfristig Stabilität und Sicherheit.