Green Lithium Pty Ltd. vollständig übernommen

Auf dem Uis-Projekt breitet Askari Metals momentan die nächsten Bohraktivitäten vor.
Das Uis-Lithiumprojekt in Namibia hat sich als ein sehr aussichtsreiches Projekt erwiesen. Askari Metals prüft deshalb auch in seiner Umgebung weitere Akquisitionsmöglichkeiten. Als eine solche stellt sich die Explorationslizenz 7626 dar. Sie liegt strategisch günstig entlang des Streichen der Uis-Zinnmine, die von Andrada Mining betrieben wird.
Durch den Zukauf der 68 km² großen Liegenschaft erhöht sich der gesamte Landbesitz von Askari Metals im hochgradigen Uis-Pegmatitgürtel auf rund 380 km². Der Pegmatitgürtel ist nicht nur für seine hochgradigen Lithiummineralisierungen bekannt. Nachgewiesen wurden auch hochgradige Tantal-, Zinn- und Rubidiummineralisierungen.
Askari Metals wird mit den ersten Arbeiten auf der neuen Lizenz umgehend beginnen
Askari Metals wird in Kürze mit ersten Feldarbeiten auf der neuen Explorationslizenz 7626 beginnen. Zu den geplanten Arbeiten gehören neben der Entnahme von Bodenproben auch Kartierungsarbeiten. Mit ihnen will Askari Metals die aussichtsreichsten Ziele für zukünftige Bohrkampagnen ermitteln.
Auch weiterhin wird Askari Metals prüfen, ob andere Liegenschaften und Unternehmen als potentielle Akquisitionen infrage kommen. Von der neu übernommenen Explorationslizenz 7626 glaubt Gino D'Anna, der geschäftsführende Direktor von Askari Metals, dass sie „ein bedeutendes Explorationspotential hat“ und zu einem integralen Bestandteil des Uis-Lithiumprojekts aufsteigen wird.

Begründet wird diese Zuversicht auch mit den jüngsten Erfolgen, die Askari Metals auf den Explorationslizenzen EPL 7345 und EPL 8535 hatte. Auf Letzteren wird das Unternehmen seine Rückspülbohrungen ausweiten. Die Ergebnisse der bereits abgeschlossenen Bohrung werden in Kürze erwartet.
Insgesamt wir das Unternehmen in den nächsten drei Monaten auf dem Lithiumprojekt Uis sehr aktiv sein, denn es ist geplant, die Exploration der Liegenschaft mit einer gezielten Graben- und Schlitzproben-Kampagne sowie durch geochemische Bodenuntersuchungen weiter voranzutreiben. Nach dem Abschluss der Schürfkampagnen hofft Askari Metals über klare Bohrziele für die nächsten Schritte zu verfügen.
