Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Gold-Lithium-Explorer
Website
www.askarimetals.com

Ergänzende Informationen zu den Lithiumfunden auf dem Uis-Projekt

Im Nachgang zu den in dieser Woche gemeldeten neuen Lithiumfunden auf dem Uis-Lithiumprojekt in Namibia hat Askari Metals Ltd. (ASX: AS2, FSE: 7ZG) zum Ende der Woche seinen Aktionären weitere Details mitgeteilt und Klarstellungen vorgenommen. Sie machen deutlich, dass die neu definierte Zone von besonderem Interesse sich über eine Fläche von 310 km² erstreckt und ca. 15 Kilometer lang und rund fünf Kilometer breit ist.

Das Uis-Lithiumprojekt in Namibia teilt sich in zwei Explorationslizenzen, die EPL 7345 und die EPL 8535, auf. Über beide Lizenzen erstreckt sich die neu definierte Zone. Sie verläuft von Nordosten nach Südwesten und konnte von Askari Metals durch die regionalen magnetischen geophysikalischen Daten definiert werden.

Die geophysikalischen Daten harmonieren dabei sehr gut zu den bislang genommenen Bodenproben, denn alle anomalen Gesteinssplitter und Bohrergebnisse, die bis dato vorliegen, fallen in diese aussichtsreiche Zone. Askari Metals verweist an dieser Stelle auf eine Mineralisierung, die im Feld beobachtet wurde. Sie weist sichtbare Spodumen- und Lepidolithmineralisierungen auf und erstreckt sich sowohl über die EPL 7345 als auch über die EPL 8535.

Zur genauen Bestimmung der Mineralisierung muss Askari Metals zunächst die Ergebnisse der Laborauswertung abwarten

Noch nicht mit Bohrungen überprüft wurden einige der mineralisierten Pegmatit-Lokalitäten. Auch sie liegen alle innerhalb der neu interpretierten aussichtsreichen Zone. Die Pegmatite innerhalb dieser Zone weisen alle Merkmale auf, die für fruchtbare LCT-Pegmatite typisch sind. Dazu gehören beispielsweise ein hohes Maß an Fraktionierung und Zonierung sowie Quarzkerne und häufige Lithium-Nebenmineralien, einschließlich zuckerhaltigem Albit, Cleavelandit (eine Variante von Albit), farbigem Turmalin und grünem Glimmer.

Veranschaulicht wurden diese Aussagen durch Bilder, die die Mineralisierungsmatrix der Pegmatite visualisieren und die Quarzkernzone identifizieren. Auch der hohe Grad an Fraktionierung und Zonierung, der in den Pegmatiten offensichtlich ist, wird durch die Bilder gut deutlich.

Da einige der Pegmatite, die Mineralisierung in den Aufschlüssen aufwiesen und die in dieser aussichtsreichen Zone identifiziert Pegmatite noch nicht durch Bohrungen erprobt wurden, ist es dem Unternehmen derzeit nicht möglich, die Mineralienhäufigkeiten zu schätzen.

Eine Indikation für Lithium liegt bereits vor. Genaueres werden die Laborergebnisse zeigen

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind die Spodumenproben, die aus den aufgeschlossenen mineralisierten Pegmatiten entnommen wurden, nur indikativ. Askari Metals möchte seine Aktionäre deshalb daran erinnern, dass das Vorhandensein von Spodumenkristallen im Pegmatit nicht zwangsläufig mit einer Lithiummineralisierung gleichzusetzen ist, solange dies nicht durch eine chemische Analyse bestätigt wurde.

Auch ist es nicht möglich, den Lithiumgehalt einer Mineralisierung allein durch die visuelle Begutachtung verlässlich zu schätzen. Um diese Werte zu erhalten, müssen die Auswertungen des Labors abgewartet werden. Sie wird Askari Metals veröffentlichen, sobald die ersten Resultate verfügbar sind.

Die vereinzelt geäußerte Kritik, dass Askari Metals zwar das Vorhandensein einer Lithiummineralisierung behauptet, deren Gehalte allerdings nicht näher spezifiziert, ist daher unangemessen. Denn bevor die genauen Ergebnisse aus dem Labor vorliegen, kann Askari nur erklären, dass sich die Hinweise auf eine vorhandene Lithiummineralisierung durch die visuellen Befunde verstärkt haben.

Genau das hat Askari Metals in seiner letzten Pressemitteilung getan. Nun müssen sich die Geologen des Unternehmens aber auch seine Aktionäre in Geduld üben, bis die exakten Auswertungen aus dem Labor vorliegen. Sobald dieser Punkt erreicht ist, kann über die Ergebnisse im Einzelnen gesprochen und eine abwägende Bewertung vorgenommen werden.

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Askari Metals halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von Askari Metals für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.