Kenneth Traub übernimmt das Amt des Chairmans

Der Wandel von einem australischen hin zu einem US-amerikanischen Unternehmen bestimmte bei American Rare Earths das Jahr 2023.
Die am 16. November abgehaltene diesjährige Hauptversammlung von American Rare Earths war die letzte Aktionärsversammlung, die Francis Creagh O'Connor als Chairman des Unternehmens geleitet hat. Er hat das Unternehmen 2011 mit gegründet und stand dem Board seit dieser Zeit als Chairman vor.
In den seit 2011 vergangen Jahren hat American Rare Earths den Wandel vom Entwickler eines Kobaltprojekts in der Nähe von Broken Hill in Australien zu einem in den USA ansässigen Entwickler des potentiell größten Seltene-Erden-Projekts in den Vereinigten Staaten durchlaufen.
Auf eine neue Amtszeit verzichtete der langjährige Chairman auf eigenem Wunsch. Er war aber bereit, den Titel eines „Chairman Emeritus“ anzunehmen. In dieser ehrenamtliche Funktion wird er dem Vorstand auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Ein erfahrener CEO und Investor wird American Rare Earths in Zukunft als Chairman anführen
Zu seinem Nachfolger wurden Kenneth Traub bestimmt. Er verfügt über eine Berufserfahrung von mehr als 30 Jahren. In dieser Zeit wirkte er sehr erfolgreich in amerikanischen und globalen Aktiengesellschaften als Chairman, Director, CEO und Investor. Neben seiner Funktion bei American Rare Earths ist Kenneth Traub derzeit auch Mitglied des Verwaltungsrats von Tidewater, Inc., dem weltweit führenden Eigentümer und Betreiber von Offshore-Support-Schiffen für die Energiewirtschaft.
„Ich fühle mich geehrt, die Nachfolge von Creagh als Vorsitzender anzutreten“, erklärte der neue Chairman anlässlich seiner Amtseinführung auf der Hauptversammlung. „American Rare Earths hat eine äußerst wichtige Aufgabe. Seltene Erden sind sowohl für die Energiewende als auch für die finanzielle und nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten unerlässlich. Doch etwa 85 Prozent der weltweiten Selten-Erden-Mineralien werden von China geliefert. American Rare Earths besitzt einige der größten Reserven an Seltenen Erden in Nordamerika, und wir beabsichtigen, die effektivsten Strategien zu verfolgen, um diesen kritischen Bedarf zu decken und gleichzeitig einen nachhaltigen Wert für unsere Aktionäre zu schaffen.“