Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Seltene-Erden-Developer
Website
www.americanrareearths.com.au

Hochgradige Ergebnisse vom Beaver-Creekprojekt

Arbeiter bereiten das Gestänge für eine neue Bohrung vor.

Die Untersuchung von Bodenproben auf dem Beaver-Creek-Seltene Erden-Projekt von von American Rare Earths Ltd. (ASX: ARR, FSE: 1BHA) in Wyoming förderte hochkarätige Untersuchungsergebnisse zutage. Bis zu 13,9 Prozent Seltene Erden konnten in den genommenen Proben nachgewiesen werden.

Für American Rare Earths verläuft der Start der Entwicklung dieses neuen Projekts damit sehr gut, denn in der Zwischenzeit hat das die Proben auswertende Labor ALS Global sämtliche Proben untersucht und in ihnen hochgradige Seltene-Erden-Anteile zwischen 5,8 und 13,9 Prozent nachweisen können.

Die Gehalte für die besonders begehrten und damit auch teuren Elemente Neodym und Praseodym lagen zwischen 1,0 und 2,2 Prozent. Wie das Vorzeigeprojekt Halleck Creek liegt auch Beaver Creek im US-Bundesstaat Wyoming, wobei Beaver Creek einen weiter nördlichen Standort hat.

American Rare Earths vergrößert seinen Landbesitz um 85 Prozent

Beiden Projekten gemeinsam ist, dass American Rare Earths bereits bei den allerersten Erkundungsarbeiten schnell den Eindruck gewonnen hat, auf ein Projekt mit einem deutlich größeren Potential gestoßen zu sein. Aus diesem Grund prüfte das Unternehmen umgehend, ob eine Vergrößerung seines Landbesitzes angebracht sei.

Dies führte in einem zweiten Schritt zu einer Vergrößerung der von American Rare Earths kontrollierten Claims um 85 Prozent. Die neu erworbene State Mineral Lease auf Beaver Creek umfasst 259 Hektar in Johnson County. Durch sie erhöht sich der Landbesitz von American Rare Earths von 303 auf nunmehr 562 Hektar.

Wichtig dabei ist, dass die staatliche Mineralienpacht direkt entlang des Streichens von zuvor untersuchten Aufschlüssen verläuft und das Potential hat, zusätzliche, hoch angereicherte Seltene-Erden-Mineralisierungen zu enthalten. Als nächsten Schritt plant American Rare Earths nun die Durchführung weiterer Feldarbeiten, um ein Explorationsziel nach dem australischen JORC-Standard bestimmen zu können.

„Dies sind hervorragende Ergebnisse der ersten Feldarbeiten auf unserem neuen Projekt in Wyoming“, bekannte Donald Swartz, der neue CEO von American Rare Earths. „Die Lagerstätte ist in der Tiefe offen und historische Berichte zeigen, dass sich die Seltene-Erden-Mineralisierung über 457 Meter (1.500 Fuß) erstrecken könnte.“

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der American Rare Earths halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von American Rare Earths für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.