Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Seltene-Erden-Developer
Website
www.americanrareearths.com.au

Bohrprogramm auf Halleck Creek erfolgreich abgeschlossen

2.389 Bohrmeter hat American Rare Earths in diesem Jahr auf Halleck Creek niedergebracht.

Auf Halleck Creek weist American Rare Earths Ltd. (ASX: ARR, FSE: 1BHA) derzeit eine Mineralressource von 1,43 Milliarden Tonnen Erz nach dem australischen JORC-Standard aus. Damit hat Halleck Creek das Potential, zum größten strategischen Projekt für Seltene Erden in den Vereinigten Staaten heranzureifen. American Rare Earths will sich damit allerdings nicht begnügen, sondern die Ressource weiter ausbauen. Das dazu vorbereitete 2023er Bohrprogramm konnte inzwischen erfolgreich abgeschlossen werden.

Das Programm umfasste 23 Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 2.389 Meter. Alle Bohrungen konnten planmäßig abgeschlossen werden und American Rare Earths hofft, dass die Ergebnisse aus dem Labor im Dezember veröffentlicht werden können. Erfreulich war, dass sowohl der Zeit- wie auch der Kostenplan des Bohrprogramms eingehalten werden konnte.

Erste Messungen, die mit XRF-Geräten direkt vor Ort durchgeführt wurden, bestätigen bereits, dass weitere hochgradige Zonen durchteuft wurden. Die Messungen ergaben dabei XRF-Gehalte von bis zu 8.875 ppm. Besonders erfreulich ist, dass alle Bohrlöcher des Programms eine angereicherte Seltene Erden-Mineralisierung und geringfügige Uran- und Thoriumgehalte bestätigen. Schon am 3. Oktober konnte das Unternehmen bekanntgeben, dass eine angereicherte Mineralisierung bis zu einer Tiefe von mindestens 300 Metern vorhanden ist.

American Rare Earths kann die Ausdehnung der Mineralisierung zur Tiefe hin um 178 Prozent steigern

Dieser Eindruck hat sich im weiteren Verlauf des Monats bestätigt, sodass American Rare Earths im Vergleich zu früheren Bohrungen und Erkenntnissen nun von einer Steigerung der möglichen Mineralisierung von 178 Prozent ausgehen kann. Damit ist auch die Erwartung gerechtfertigt, dass auch die Mineralressource noch viel größer sein könnte als bisher angenommen.

Auch in der Breite ist eine weitere Ausdehnung der Ressource möglich. Sobald die neuen Bohrungen ausgewertet und die Ergebnisse in die bisherigen Modelle zur Lagerstätte integriert wurden, plant American Rare Earths, seine zuvor gemeldete JORC-Ressource zu aktualisieren.

Weitere metallurgische Testreihen stehen an

Zwei Tonnen Kernmaterial, die im Rahmen des Bohrprogramms gewonnen wurden, werden an die Partnerlabors des Unternehmens verschickt. Mit ihnen sollen metallurgische Tests durchgeführt werden, um den späteren Abbau und die erste Verarbeitung der Erze auf dem Projekt selbst vorzubereiten.

„Diese Bohrkampagne war ein wichtiger erster Schritt auf unserem Entwicklungspfad“, erklärte Donald Swartz, der Chief Executive Officer von American Rare Earths. „Unsere nächsten Schritte sind die Verschiffung des von uns gewonnenen Kernmaterials an die Labore. Das Konzentrat wird aufbereitet und dann an verschiedene nachgelagerte Testeinrichtungen versandt, um das Risiko des Projekts mit Hilfe unserer kostengünstigen Verarbeitungstechnologie weiter zu senken.“

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der American Rare Earths halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von American Rare Earths für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.