Dieser Profiteur des neuen Rohstoff-Superzyklus bietet eine Kurschance von 54,10%
Natürlich ist bei den Minenentwicklern das Risiko deutlich höher als bei den Produzenten, weil die Projekte noch nicht vollständig entwickelt sind und daher bis zum geplanten Produktionsbeginn noch viel geschehen kann. Doch sollte es wirklich einen Superzyklus und nicht nur einen kurzen Aufschwung bei den Rohstoffen geben, so wird auch dieser über eine lange Zeit anhalten. Daher sind im Erfolgsfall die Ertragsaussichten bei den Minenentwicklern deutlich größer als bei den großen Produzenten.
Wie groß diese Chancen sein können, machten unlängst die Analysten von Couloir Capital deutlich. Sie haben Metallic Minerals Ende Juni einer neuen Analyse unterzogen. Diese bestätigte die bereits bestehende Kaufempfehlung für den Entwickler des Keno-Silberprojekts in der kanadischen Yukon-Provinz und des La-Plata-Gold-Kupferprojekts im US-Bundesstaat Colorado. Anleger, die am kommenden Rohstoff-Superzyklus über einen jungen Minenentwickler beteiligt sein möchten, sollten sich Metallic Minerals daher genau ansehen.
Newmont macht deutlich, wie wichtig dem Unternehmen seine Beteiligung an Metallic Minerals ist
Für Metallic Minerals sprechen die auf dem Keno-Silberprojekt bereits bestehende NI 43-101 konforme Ressource von 2,5 Millionen Tonnen Gestein mit einem durchschnittlichen Silberäquivalentgehalt von 223 g/t. Vollständig gehoben würde dies 18,16 Millionen Unzen Silberäquivalent entsprechen. Wobei Couloir Capital erwartet, dass die Ressource in den kommenden Jahren durch zusätzliche Bohrungen noch weiter ausgebaut werden wird.
Einen zukünftigen Ausbau der Ressource erwarten die Analysten auch für das La-Plata-Gold-Kupfer-Projekt. Hier ist Newmont, der größte Goldproduzent der Welt, bereits der Partner von Metallic Minerals. Das Unternehmen hält aktuell 9,5% des Stammkapitals und war in den vergangenen Monaten bei den durchgeführten Kapitalerhöhungen sehr darauf bedacht, seinen Anteil an Metallic Minerals nicht verwässern zu lassen.
Verwässerung nicht gewünscht
Dies ließ sich Newmont durchaus einiges kosten, denn für die neu erworbenen Metallic-Minerals-Aktien zahlte der Branchenprimus 0,33 Kanadische Dollar (CAD) das Stück. Dies stellte einem deutlichen Aufpreis zum damaligen Marktpreis von Metallic Minerals dar und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig es Newmont ist, an diesem hoch interessanten Projektentwickler beteiligt zu sein.
Die Analysten von Couloir Capital können diese Entscheidung sehr gut nachvollziehen, denn sie bewerten Metallic Minerals auch weiterhin mit einem klaren Kaufrating und sehen momentan den fairen Preis für die Metallic-Minerals-Aktien bei 0,47 CAD. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 0,305 CAD ergibt sich damit ein Kurspotential von 54,10 Prozent.