Neues Rechenzentrum in Schweden erworben
In der schwedischen Stadt Boden vergrößert HIVE Digital Technologies seine Rechenkapazität durch den Zukauf eines neuen Rechenzentrums.
Mit diesem Zukauf folgt HIVE Digital Technologies seiner strategischen Vision, für die eigenen Aktionäre einen langfristigen Wert zu schaffen und seine eigene Position als wichtiger Akteur im Bereich der digitalen Technologie zu stärken. Genutzt werden soll das zugekaufte Rechenzentrum für die Aufnahme der neuen Generation von HIVEs ASIC-Servern und zur Steigerung der eigenen Bitcoin-Produktion.
Entsprechend den Bestimmungen des Kaufvertrags erwirbt HIVE Digital Technologies das Grundstück sowie bestimmte auf dem Grundstück befindliche Vermögenswerte. Gezahlt wird der Kaufpreis in bar und in Stammaktien des Unternehmens. Die Barkomponente beläuft sich auf 750.000 US-Dollar. Die neuen Stammaktien wird das Unternehmen in zwei Tranchen an den Verkäufer ausgeben. Sie haben einen Gesamtwert von 1,5 Millionen US-Dollar.
HIVE Digital Technologies rüstet sich für die digitalen Anwendungen von morgen
Der Preis der auszugebenden Stammaktien wird anhand des durchschnittlichen Kurses der HIVE-Digital-Technologies-Aktie an der Börse in Toronto festgelegt werden. Entscheidend sind dabei die letzten fünf Handelstage vor dem Abschluss des Kaufvertrags. Dabei darf der Kaufpreis allerdings nicht niedriger sein als der von der TSX-Venture-Börse akzeptierte Mindestpreis. Die erste Tranche der neuen Stammaktien wird zum Zeitpunkt des Kaufes übergeben, die zweite in einem Abstand von sechs Monaten. Wobei die Aktien aus beiden Tranchen mit einer Mindesthaltedauer von vier Monaten versehen sind.
Johanna Thornblad, die Country Präsidentin von HIVE Digital Technologies in Schweden, erklärte: „Wir freuen uns über diese Akquisition und unsere weitere Expansion in Boden. Die Liegenschaft ist strategisch günstig gelegen und bietet HIVE die Möglichkeit, seinen Betrieb zu erweitern und so zur allgemeinen Wachstumsstrategie des Unternehmens beizutragen. Das neue Rechenzentrum wird es HIVE ermöglichen, seine regionale Präsenz zu vergrößern und gleichzeitig sein Engagement für seine ESG-Fokussierung, nachhaltige Praktiken, Umweltverantwortung und Energieeffizienz mit seinem neuesten, mit „grüner“ Energie betriebenen Rechenzentrum weiter zu demonstrieren. HIVE ist begeistert von den Möglichkeiten, die diese Übernahme mit sich bringt, und freut sich darauf, weiter zur wirtschaftlichen Entwicklung und zum Wohlstand der Gemeinde Boden beizutragen.“