Leistungsstärkstes Technologieunternehmen an der TSX-Venture
Einmal mehr hat HIVE Digital Technologies seine technologische Führerschaft und Innovationskraft eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Die TSX-Venture50-Liste besteht aus Technologieunternehmen, die insgesamt aus fünf verschiedenen Branchen stammen. Bewertet werden sie Jahr für Jahr anhand von drei gleich gewichteten Kriterien. Die Liste repräsentiert damit die leistungsstärksten und leistungsfähigsten börsennotierten Unternehmen aus dem Bereich Technologie.
Im Jahr 2017 war HIVE Digital Technologies das erste Kryptowährungs-Mining-Unternehmen, das an der TSX Venture Exchange gelistet wurde. Mit seinen Rechenzentren in Kanada, Schweden und Island ist HIVE bestrebt, kostengünstige, erneuerbare Energie für das Mining digitaler Vermögenswerte wie Bitcoin zu nutzen.
Mit der neuen KI-Technologie erschließt sich HIVE Digital Technologies ein zweites Standbein
In der Zwischenzeit hat sich der Schwerpunkt des Unternehmens gewandelt, denn es geht nicht mehr nur darum, mit grüner Energie effizient Bitcoins zu produzieren, sondern HIVE Digital Technologies treibt auch die Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) und des High-Performance Computing (HPC) voran.
Dies ist möglich durch eine geschickte Kombination von umfangreichen Fachwissen über das Management von Rechenzentren mit einer hohen GPU-Dichte. Im Jahr 2023, das HIVE Digital Technologies sehr erfolgreich abschließen konnte, gelang beides in einer sehr eindrucksvollen Art und Weise, denn es wurden 3.260 Bitcoin geschürft und die Hashrate gleichzeitig um 100 Prozent von zwei auf vier Exahash pro Sekunde gesteigert.
Darüber hinaus erzielte die ständig wachsende GPU-basierte KI-Geschäftseinheit des Unternehmens zum 31. Dezember 2023 einen Umsatz von mehr als fünf Millionen US-Dollar auf Basis der annualisierten Run-Rate, was effektiv einem fünffachen Wachstum im Kalenderjahr 2023 entspricht.
Der eingeschlagene Weg wird konsequent fortgesetzt
„Wir fühlen uns geehrt, in der TSX-Venture-50-Liste als eines der führenden Unternehmen der Branche aufgeführt zu sein“, erklärte Frank Holmes, der Executive Chairman von HIVE Digital Technologies. „Dies ist das zweite Mal, dass HIVE zu den Top-Performern an der TSX Venture gehört. Im Jahr 2020, vor der Notierung an der Nasdaq und im Jahr des letzten Halbierungsereignisses, war das Unternehmen mit über 1,7 Milliarden gehandelten Aktien die liquideste Aktie an der TSX Venture."
HIVE Digital Technologies war ein Pionier im Bereich der digitalen Vermögenswerte und das Unternehmen war der erste Kryptowährungs-Miner, der 2017 an die Börse ging. Erst sieben Jahre später wurden die ersten Bitcoin-ETFs genehmigt. HIVE war damit seiner Zeit nicht nur weit voraus, sondern ging frühzeitig ins Risiko und wurde dafür belohnt.
Nun richtet sich die Aufmerksamkeit insbesondere auf den Ausbau des KI-Geschäfts. Hier sind nicht nur die bislang erzielten Steigerungsraten und Gewinne höchst erfreulich. Ebenso wichtig sind die Forschung und die Fortschritte, die HIVE Digital Technologies in Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche bereits gemacht hat.
Das HIVE-Team hat beispielsweise Durchbrüche an der Schnittstelle von HPC-Infrastruktur, KI und LLM-Leistung auf den eigenen GPU-Flotten erzielt. Damit wurde der Grundstein dafür gelegt, diese Erfolge nun zu skalieren. Am Ende dieses Weges wird, wie CEO und Präsident Aydin Kilic erklärte ein „riesiges KI-Geschäft“ stehen.