Westgold vergibt Untertageauftrag für Great Fingall an Barminco

Konzentration auf hochpriorisierte Minenstandorte
Das Management gab an, der Einsatz interner Teams sei künftig primär für größere, komplexere Anlagen vorgesehen. Der Standort Great Fingall sei zwar hochgradig, zeichne sich jedoch durch eine überschaubare geologische Komplexität aus. Aufgrund vorhandener Infrastrukturen und günstiger geomechanischer Bedingungen eigne er sich laut Unternehmen besonders für eine externe Betriebsführung durch spezialisierte Auftragnehmer.
Die nun vereinbarte Auslagerung biete laut CEO Wayne Bramwell die Chance, das unternehmenseigene Bergbauteam gezielt an hochskalierbare Projekte zu binden. Dort solle deren Einsatz künftig den größten Beitrag zur Effizienzsteigerung leisten.
Barminco soll Betriebsrisiken minimieren
Die Auswahl von Barminco erfolgte nach einem laut Unternehmen kompetitiven Ausschreibungsverfahren. Ausschlaggebend für die Beauftragung seien die etablierten Sicherheitsprotokolle, die operative Zuverlässigkeit und die Erfolgsbilanz des Dienstleisters gewesen. Diese Faktoren würden dazu beitragen, die Übergangsphase zu einem extern geführten Betrieb reibungslos zu gestalten und die Umsetzung des detaillierten Minenplans ab dem ersten Quartal des Finanzjahres 2026 abzusichern.
Bedeutung von Great Fingall im Konzernportfolio
Great Fingall liegt im historischen Goldfeld von Day Dawn bei Cue. In der Vergangenheit wurden dort laut Unternehmensangaben über 1,2 Millionen Unzen Gold gefördert. Der Standort verfügt über eine gut entwickelte Infrastruktur, detaillierte Bohrdaten und günstige geologische Voraussetzungen, was eine wirtschaftliche Wiederaufnahme des Betriebs erleichtere. Die geplante Wiederinbetriebnahme sei Bestandteil der übergeordneten Wachstumsstrategie, allerdings bei gleichzeitiger operativer Straffung.
Perspektive: Produktivitätsschub für Kernprojekte
Laut Unternehmensführung werde durch die Freisetzung qualifizierter Fachkräfte ein kurzfristiger Produktivitätsgewinn an den beiden zentralen Minenstandorten erwartet. Das Management stellte in Aussicht, dass sich diese Maßnahme auch positiv auf die Produktionskennzahlen der kommenden Quartale auswirken könne. Ein exakter Zeitplan für den Produktionsbeginn in Great Fingall wurde mit dem ersten Quartal des Finanzjahres 2026 benannt.