Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Gold-Produzent
Website
www.westgold.com.au

Westgold entdeckt 2,3 Millionen Unzen Gold in neuer Zone

Westgold Resources hat eine bedeutende Erweiterung seiner Mineralressourcen im südlichen Goldfields-Gebiet verkündet. Wie das Management mitteilt, habe das Unternehmen in der sogenannten Fletcher-Zone der Beta-Hunt-Mine erstmals eine Ressourcenschätzung vorgelegt. Diese belaufe sich auf 31 Millionen Tonnen Gestein mit einem durchschnittlichen Goldgehalt von 2,3 Gramm pro Tonne, was rund 2,33 Millionen Unzen Gold entspreche.

Laut Unternehmensangaben sei dies die erste von mehreren geplanten Phasen. Die bisherigen Bohrungen hätten lediglich einen ein Kilometer langen Abschnitt des insgesamt zwei Kilometer umfassenden mineralisierten Bereichs erfasst. Ein Folgeprogramm zur Erkundung des nördlichen Streckenteils befinde sich in Vorbereitung.

Neue Zone westlich der Western Flanks identifiziert

Die Fletcher-Zone befindet sich im sogenannten Hunt-Block, einem Teilbereich der Beta-Hunt-Mine, und liegt rund 50 Meter westlich der bestehenden Western-Flanks-Struktur. Nach Unternehmensdarstellung sei Fletcher geologisch als parallele Scherzone einzustufen, die wie die benachbarten Zonen Western Flanks und A Zone entlang des Kambalda-Antiklinoriums verlaufe. Die dortige Goldmineralisierung erstrecke sich vertikal über mehr als 800 Meter Tiefe. Sowohl in der Tiefe als auch in nördlicher Richtung sei die Lagerstätte weiterhin offen, was auf weiteres Potenzial für Ressourcenerweiterungen hindeute.

Überblick über Westgolds Betriebe in den Southern Goldfields

Weiterentwicklung zur Erzreserve geplant

Aktuell handle es sich bei der Fletcher-Zone um eine Ressourcenschätzung. Das bedeute, dass ein Goldvorkommen nachgewiesen worden sei, dessen wirtschaftliche Abbaubarkeit aber noch nicht abschließend geklärt sei. Das Unternehmen habe bereits mit einem Umwandlungsbohrprogramm begonnen, das auf eine erste Erzreserve im Geschäftsjahr 2026 abziele. Ziel sei es, belastbare Daten für eine zukünftige Produktionsentscheidung zu gewinnen.

Unternehmensleitung sieht langfristige Perspektive

Laut CEO Wayne Bramwell sei die Fletcher-Zone ein entscheidender Schritt zur Erweiterung der Beta-Hunt-Mine. Das Management sehe darin das Potenzial für eine jahrzehntelange Ausweitung der Produktion. Bramwell erklärte, dass die bestehende Lebensdauer der Mine bereits heute über zehn Jahre betrage - ohne Berücksichtigung von Fletcher. Die zusätzlichen Ressourcen eröffneten dem Unternehmen somit eine neue Dimension für die strategische Planung.

Goldpreis auf GOLD.DE!

Nächste Maßnahmen in Planung

Im nächsten Schritt solle die nördliche Hälfte der Fletcher-Zone erkundet werden. Parallel dazu wolle Westgold die optimale Einbindung des neuen Vorkommens in den bestehenden Betriebsablauf prüfen. Dabei würden Fragen zur Verarbeitungskapazität und Infrastruktur analysiert, um das zusätzliche Material künftig effizient fördern zu können.

Risikohinweis

Die AXINO Capital GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Capital GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Capital GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Capital GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Westgold Resources halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Capital GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Capital GmbH von Westgold Resources für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.