Neue Bohrabschnitte vergrößern South Junction auf Bluebird
Westgold Resources ist mit seinen neuen Bohrungen auf der South-Junction-Lagerstätte der Bluebird-Goldmine äußerst erfolgreich.
Drei Bohrgeräte und ihre Teams arbeiten für Westgold Resources gerade daran, die auf der South-Junction-Lagerstätte der Bluebird-Mine entdeckte Goldmineralisierung zu vergrößern. Zu den bedeutenden Bohrergebnissen gehören u.a. die schon erwähnten 6,74 g/t Gold über 20,94 Meter im Bohrloch 24SJDD021_W2. Mit 19,00 Meter ähnlich lang, mit 4,73 g/t Gold aber etwas schwächer mineralisiert war der Goldabschnitt, der im Bohrloch 24SJDD023 durchteuft wurde.
Auch drei andere Bohrungen konnten sehr erfolgreich abgeschlossen werden. So durchteufte der Bohrer in Bohrloch 24SJDD012 einen 7,90 Meter langen Abschnitt mit durchschnittlich 5,20 g/t Gold, während in Bohrloch 24SJDD015 8,10 Meter mit 4,31 g/t Gold durchschnitten wurden. Ebenso erfreulich waren die 6,27 Meter mit 3,76 g/t Gold, die im Bohrloch 24SJDD019_W1 angetroffen wurden.
Die Explorationsarbeiten auf Bluebird kommen so gut voran, dass Westgold Resources erwartet, in diesem Quartal, das das erste des neuen Geschäftsjahrs ist, eine aktualisierte Mineralressourcen- und Erzreservenschätzung vorlegen zu können.
Westgolds Managing Director und CEO, Wayne Bramwell, kommentierte: „Das Goldsystem Bluebird-South Junction wächst schnell und die Bohrungen identifizieren weiterhin Goldvorkommen mit beträchtlicher Breite und hohem Gehalt. Die letzte Aktualisierung der Mineralressourcen erhöhte die enthaltenen Unzen um 134% auf 827.000 und dieses jüngste Bohrprogramm setzt die Auffüllung und Erweiterung der Ressource weiter fort.“
Schon heute ist der potentielle Wertbeitrag, den die South Junction für Westgold Resources leisten könnte, beträchtlich. Dabei wird das Bohrprogramm noch zwei bis drei Monate weiter andauern, um eine solide Basis für eine Neubewertung der Ressourcen zu schaffen.
Die Reihe der jüngsten Bohrerfolge hat dazu geführt, dass Westgold Resources in der South-Junction-Lagerstätte der Bluebird-Mine heute einen viel langlebigeren Minenbetrieb sieht als noch zu Beginn des Programms. Das Bohrprogramm wird deshalb mit Nachdruck weiter fortgesetzt, denn nicht nur soll in diesem Quartal eine aktualisierte Ressourcenschätzung vorgelegt werden, sondern Westgold plant auch, schon im Dezemberquartal das erste Erz aus der South-Junction fördren zu können.