Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Gold-Produzent
Website
www.westgold.com.au

Hervorragende Bohrergebnisse Goldauf Great Fingall

Great Fingall ist eine alte australische Goldmine, von der viele glaubten, dass sie ihre besten Zeiten bereits hinter sich habe. Doch diese Ansicht dürfte sich als viel zu kurz gegriffen herausstellen, denn das von Westgold Resources Ltd. (ASX: WGX, FSE: 0W2) überarbeitete geologische Modell weist der alten Mine nicht nur eine neue Zukunft aus, sondern es findet auch durch die jüngst durchgeführten Bohrungen mit Spitzengehalten von 46,72 g/t Gold über 1,30 Meter inzwischen seine eindrucksvolle Bestätigung.

Mit jeder dieser erfolgreichen Bohrungen wächst gleichzeitig auch das Vertrauen in das überarbeitete geologische Modell und die Entwicklungspläne, die Westgold Resources von diesem für die Zukunft der Mine ableitet. Aktuell im Fokus stehen sechs neue Bohrlöcher, die auf Great Fingall Reef niedergebracht wurden.

Sie unterstützen die Annahme, dass das Great Fingall Reef unterhalb der historischen Abbaugebiete zwei weitere Riffe mit einer signifikanten Goldmineralisierung enthält. Sie verlaufen parallel zueinander und werden von Westgold Resources als Upper und Lower Fingall bezeichnet.

Westgold Resources durchteuft Spitzengehalte von 46,72 g/t Gold

Besonders erfreulich für die Geologen von Westgold Resources ist, dass die jüngsten Bohrungen hervorragende Goldgehalte in Positionen erkennen lassen, die das neue geologische Modell eindeutig unterstützen. Sie betreffen sowohl das Upper als auch das Lower Fingall Reef.

So durchschnitt das Bohrloch GFD011_23W1 im Upper Fingall Reef in 869,0 Meter Tiefe einen 5,0 Meter langen Abschnitt mit 5,66 g/t Gold. Herausragende 1,30 Meter mit dem Spitzengehalt von 46,72 g/t Gold wurden in 849,70 Meter Tiefe in Bohrloch GFD019_23W1 ebenfalls auf dem höheren Riff nachgewiesen. Last but not least bestätigt auch die Bohrung GFD020_23W1 mit 3,02 g/t Gold über 10,06 Meter in 948,94 Meter Tiefe eindrucksvoll die hohe Qualität des Upper Fingall Reefs.

Sehr ansprechend sind auch die auf dem Lower Fingall Reef entdeckten Goldfunde. Hier durchteufte das Bohrloch GFD011_23W1 in 912,80 Meter Tiefe einen 4,20 Meter langen Abschnitt mit 5,46 g/t Gold. Das Highlight dieser Zone war jedoch das Bohrloch GFD019_23W1. In ihm durchschnitt der Bohrer in einer Tiefe von 925,0 Meter einen 5,50 Meter langen Abschnitt mit durchschnittlich 16,68 g/t Gold. Ebenfalls sehr erfreulich war das Ergebnis der Bohrung GFD020_23W1. Sie durchschnitt in 997,0 Meter Tiefe 10,50 Meter mit 2,58 g/t Gold.

Die erfolgreichen Bohrungen ermöglichen Westgold Resources schon bald eine neue Ressourcenschätzung

Die Ergebnisse sind so gut, dass sie nicht nur das neue geologische Modell unterstützen und das Vertrauen in seine Korrektheit verstärken, sondern sie werden Westgold Resources auch eine neue Mineralressourcenschätzung für die Great-Fingall-Mine ermöglichen. Mit ihrer Veröffentlichung wird für Anfang Juni 2023 gerechnet.

Sollte der Vorstand von Westgold Resources auf der Basis des neuen geologischen Models, der erfolgreichen Bohrungen und der noch ausstehenden neuen Ressourcenschätzung zu einer positiven Investitionsentscheidung kommen, könnte der Abbau des Goldes bereits im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2024 starten, das bereits im Juli 2023 beginnen wird.

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Westgold Resources halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von Westgold Resources für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.