Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Gold-Produzent
Website
www.westgold.com.au

Goldrausch in Meekatharra: Westgold verdoppelt Goldreserven in neuer Mine

Westgold Resources meldet beeindruckende Fortschritte in der Bluebird-South-Junction-Mine. Die Goldreserven wurden durch intensive Explorationsarbeiten und neue Technologien um 107 % auf 573.000 Unzen erhöht. Neben der Einführung effizienterer Abbaumethoden plant das Unternehmen, die Exploration in der Region auszuweiten, um weiteres Wachstumspotenzial zu erschließen.

Verdopplung der Reserven in der Bluebird-South-Junction

Westgold Resources hat die Erzreserven in der Bluebird-South-Junction-Mine um 107 % gesteigert. Die aktuellen Schätzungen belaufen sich auf 7,2 Millionen Tonnen Erz mit einem durchschnittlichen Goldgehalt von 2,5 Gramm pro Tonne (g/t), was etwa 573.000 Unzen Gold entspricht. Dieser Zuwachs ist das Ergebnis umfangreicher Bohrprogramme und einer überarbeiteten Mineralressourcenschätzung. Insgesamt wird das Erzvorkommen in der Mine auf 15 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 2,9 g/t geschätzt, wovon 8,7 Millionen Tonnen den sicheren Kategorien „gemessen“ und „angezeigt“ zugeordnet sind, was 814.000 Unzen Gold entspricht.

Erfolgsfaktor: Strategische Planung und effiziente Nutzung

Die Erweiterung der Reserven unterstreicht den Erfolg von Westgolds Explorations- und Planungsmaßnahmen. Im Vergleich zu den Reserven im August 2024, die bei 277.000 Unzen lagen, zeigt sich ein deutlicher Fortschritt. Der neue Produktionsplan sieht vor, dass die gesteigerte Fördermenge aus South Junction die Versorgung der Bluebird-Aufbereitungsanlage sicherstellen könnte, deren Kapazität zwischen 1,4 und 1,8 Millionen Tonnen pro Jahr liegt. Diese strategische Nähe zur Infrastruktur könnte den Transportaufwand erheblich verringern und die Betriebskosten weiter senken.

Langfristige Belüftungsinfrastruktur in Entwicklung.

Innovative Abbaumethoden für breitere Erzkörper

Westgold setzt auf die Einführung des „transversalen Stopen“-Verfahrens, das speziell für breite Erzkörper von bis zu 20 Metern entwickelt wurde. Diese Methode erlaubt eine effizientere und kostengünstigere Förderung und ist ideal für die geologischen Gegebenheiten der Mine geeignet. Derzeit wird die dafür notwendige Infrastruktur aufgebaut, darunter Zugänge, Belüftungsanlagen und Rückfüllsysteme. Laut Westgold soll diese Technologie ab dem dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 ihre volle Wirkung entfalten.

Explorationspotenzial in der Region

Neben der Bluebird-South-Junction-Mine untersucht Westgold auch umliegende Explorationsziele wie Romsey, Ironbark und Great Northern Highway. Diese befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Bluebird-Aufbereitungsanlage, was eine schnellere Verarbeitung des geförderten Erzes ermöglichen könnte. Das Unternehmen ist optimistisch, dass weitere Goldvorkommen entdeckt werden könnten, die das Produktionspotenzial der Region langfristig stärken.

Mineralvorkommen in South Junction bleibt in alle Richtungen offen.

Historische Entwicklung und zukünftige Perspektiven

Die Entdeckung der South-Junction-Lagerstätte geht auf das Jahr 1989 zurück. Zwischen 1990 und 2000 förderte der frühere Betreiber über 400.000 Unzen Gold im Tagebau, bevor die Mine stillgelegt wurde. Westgold übernahm die Lagerstätte und hat seitdem das Potenzial erfolgreich ausgeschöpft. Die bisherige Produktion aus Bluebird und South Junction liegt bei über 1,18 Millionen Unzen Gold. Die aktuellen Fortschritte und Reservensteigerungen deuten jedoch darauf hin, dass die Mine noch lange nicht ausgeschöpft ist. Das Unternehmen plant, die Exploration sowohl in die Tiefe als auch entlang der bestehenden Erzkörper auszuweiten, um weiteres Wachstum zu erzielen.

Die Verdopplung der Reserven und die Einführung innovativer Abbaumethoden zeigen, wie gezielte Investitionen und moderne Technologie den Wert eines Standorts erheblich steigern können. Westgold demonstriert, dass nachhaltiges Wachstum durch strategische Planung und technologische Innovation möglich ist. Branchenbeobachter und Investoren dürfen gespannt sein, wie das Unternehmen diese Dynamik in den kommenden Jahren nutzen wird.

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Westgold Resources halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von Westgold Resources für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.