Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Kanada
Branche
Gold-Developer
Website
www.sonorogold.com

Riesiger Schritt für Sonoro Gold: Schlüsselrechte gesichert

Sonoro Gold Corp. hat einen entscheidenden Fortschritt auf dem Weg zur Goldproduktion in Sonora, Mexiko, erreicht. Über seine Tochtergesellschaft Minera Mar De Plata S.A. de C.V. habe das Unternehmen nun sämtliche Oberflächenrechte für das Cerro-Caliche-Projekt vertraglich gesichert.

Wichtige Grundlage für den Minenbau geschaffen

In Mexiko müssten Bergbauunternehmen neben den Mineralrechten auch die Nutzungsrechte an der Oberfläche direkt von den Landbesitzern erwerben. Laut Sonoro umfasse der neue Pachtvertrag eine Fläche von 3.908 Hektar, die am 1. September 2028 auf 5.007 Hektar erweitert werden solle. Diese Fläche beinhalte die 15 zusammenhängenden Konzessionen des Projekts mit insgesamt 1.350 Hektar.

Der Vertrag sei zunächst auf 12,5 Jahre angelegt, mit der Option auf eine Verlängerung um weitere 12,5 Jahre. Die Zahlungen für die ersten drei Jahre sollen sich auf insgesamt 15,6 Millionen US-Dollar belaufen und würden durch die Ausgabe von fünf Millionen Sonoro-Aktien ergänzt. Eine erste Zahlung in Höhe von 1 Million US-Dollar sei bereits erfolgt.

Kenneth MacLeod, Präsident und CEO, betonte, dass diese Vereinbarung einen "pinnacle achievement" (höchsten Erfolg) in der Strategie des Unternehmens darstelle. Sie solle den Übergang von der Exploration in die Produktion ermöglichen und den notwendigen Cashflow zur Finanzierung weiterer Erschließungsarbeiten generieren.

Cerro-Caliche-Projekt kurz vor Genehmigung

Das Cerro-Caliche-Projekt befinde sich nach Angaben des Unternehmens in der Endphase des Genehmigungsverfahrens für einen Tagebau mit Haufenlaugung. Geplant sei eine anfängliche Verarbeitungskapazität von 12.000 Tonnen Gestein pro Tag. Diese erste Produktionsphase könne genutzt werden, um Mittel für die weitere Exploration der bislang noch nicht vollständig untersuchten 70 % der Lagerstätte zu erwirtschaften.

Laut der im Oktober 2023 veröffentlichten vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung (Preliminary Economic Assessment, PEA) betrage der Nettobarwert nach Steuern (NPV5) 47,7 Millionen US-Dollar bei einem Goldpreis von 1.800 US-Dollar je Unze. Bei einem Goldpreis von 2.000 US-Dollar steige der NPV5 auf 77 Millionen US-Dollar, während die interne Rendite (IRR) von 45 % auf 63 % zunehmen könne.

Goldpreis auf GOLD.DE!

Strategische Bedeutung für die Unternehmensentwicklung

Mit dem Erwerb sämtlicher Oberflächen- und Mineralrechte sehe sich Sonoro in einer deutlich besseren Position, um das Cerro-Caliche-Projekt ohne zusätzliche rechtliche Unsicherheiten voranzutreiben. Dies solle die Transformation des Unternehmens von einem Explorations- zu einem Produktionsbetrieb unterstützen - ein Ziel, das seit dem Erwerb des Projekts im Jahr 2018 verfolgt werde.

Geologisch konzentriere sich das Projekt auf eine epithermale Goldlagerstätte mit niedrigem Schwefelgehalt. Diese Struktur weise über 25 goldführende Zonen auf, die größtenteils nahe der Oberfläche verlaufen und sich für den geplanten Tagebau eigneten.

Ausblick

Sonoro Gold erklärte, man beabsichtige, mit dem Bau der Mine nach Erhalt aller erforderlichen Genehmigungen zu beginnen. Das Management gehe davon aus, die Umweltverträglichkeits-Genehmigung (MIA) innerhalb eines verkürzten Zeitrahmens zu erhalten. Diese erste Phase der Produktion könne anschließend den Weg für die Erschließung weiterer Ressourcen ebnen. Angesichts der aktuellen Goldpreisentwicklung und der günstigen Lage des Projekts in einer bergbaufreundlichen Region bleibe das Unternehmen zuversichtlich, die Planung wie vorgesehen umzusetzen.

Risikohinweis

Die AXINO Capital GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Capital GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Capital GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Capital GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Sonoro Gold halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Capital GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Capital GmbH von Sonoro Gold für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.