Couloir Capital sieht ein Potential von 259,75%
Es ist nicht die erste Analyse, die Couloir Capital für Sonoro Gold vorstellt. Schon in ihrer letzten Untersuchung hatten die Analysten die Gesellschaft mit einem klaren Buy-Rating versehen und eine Unterbewertung der Aktie festgestellt.
Da der Kurs in der Zwischenzeit jedoch weiter nachgegeben hat, sich für Couloir Capital allerdings kein Grund ergab, von seiner positiven Einschätzung abzurücken, beginnen die Analysten ihre aktuelle Studie mit der Bemerkung, dass die Kaufopportunität für die Anleger bei Sonoro Gold nochmals deutlich größer geworden ist.
Sonoro Gold ist aktuell massiv unterbewertet
An der positiven Einschätzung aus der Erstbegutachtung hält Couloir Capital fest und billigt der Sonoro-Gold-Aktie in den nächsten zwölf Monaten ein großes Aufwärtspotential zu. Begründet wird diese Bewertung vor allem mit der überarbeiteten vorläufigen technischen Machbarkeitsstudie. Sie hat im Vergleich zur vorherigen Studie deutliche Verbesserungen aufgezeigt.
So hat sich beispielsweise der Goldgehalt der abgeleiteten Ressource von 0,41 g/t auf 0,44 g/t erhöht. Nahezu verdoppelt hat sich die Zahl der Unzen in der nächst höheren Kategorie der gemessen und angezeigten Ressource. Sie stieg von 71.000 auf 140.000 Unzen Gold an. Dabei verweisen die Couloir-Capital-Analysten darauf, dass derzeit lediglich 30 Prozent des Cerro-Caliche-Goldprojekts mit Bohrungen exploriert worden sind.
Für die mittelfristige Zukunft erwarten die Analysten mehrere Trigger, welche die Aktie auf deutlich höhere Kursniveaus hieven könnten. Zu nennen ist hier an erster Stelle die endgültige Genehmigung für den Bergbau. Sie wurde von Sonoro Gold im vergangenen Jahr beantragt und derzeit wird der Antrag durch die zuständigen mexikanischen Behörden geprüft.
An der positiven Einschätzung aus der Erstbegutachtung hält Couloir Capital fest und billigt der Sonoro-Gold-Aktie in den nächsten zwölf Monaten ein großes Aufwärtspotential zu. Begründet wird diese Bewertung vor allem mit der überarbeiteten vorläufigen t
Beflügeln könnte den Aktienkurs auch die Nachricht, dass Sonoro Gold sich mit seinen Banken und anderen Kapitalgebern auf eine Finanzierung des Minenprojekts verständigt hat. Danach dürfte der Aufbau der Mineninfrastruktur schnell anlaufen und auch dieses Element sollte mit dazu beitragen, dass Sonoro Gold in der Wahrnehmung der Anleger von einem Explorationsunternehmen über die kurze Zwischenstufe des Minenentwicklers zu einem Goldproduzenten aufsteigen wird.
Couloir Capital sieht vor dem Hintergrund dieser positiven Entwicklung keinen Grund, sein Rating zu verändern. Sonoro Gold wird deshalb auch weiterhin mit einem klaren Buy-Rating bewertet. Verändert haben die Analysten jedoch ihr Kursziel. Es lag in der vorangegangenen Studie bei 0,26 CAD und wurde nun um 23,08 Prozent auf 0,32 CAD angehoben.