Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Silber-Developer
Website
silvermines.com.au

Silver Mines erringt Etappensieg: Bowdens-Genehmigung wieder in Reichweite

Silver Mines hat eine zentrale Entscheidung im Genehmigungsverfahren für das Bowdens-Silberprojekt erhalten. Wie das Unternehmen mitteilte, habe die Planungsbehörde des Bundesstaates New South Wales entschieden, dass die geplante 66-kV-Stromleitung nicht Bestandteil des Hauptentwicklungsantrags sei. Diese Einschätzung ermögliche es dem Unternehmen, das Genehmigungsverfahren zielgerichtet fortzusetzen.

Die Entscheidung beziehe sich auf eine Anfrage, die Silver Mines im April 2025 gemäß Abschnitt 4.38(4A) des „Environmental Planning and Assessment Act 1979“ an das Ministerium für Planung, Wohnen und Infrastruktur (DPHI) gerichtet hatte. Ziel sei es gewesen, festzustellen, ob die Stromleitung als integraler Bestandteil des sogenannten „State Significant Development“ (SSD) zu behandeln sei.

Das Ministerium habe nun festgestellt, dass die Stromleitung eigenständig zu genehmigen sei. Damit werde laut Unternehmen zur bis Mitte 2024 gültigen Planungspraxis zurückgekehrt. Diese sei auch Grundlage der ursprünglichen Bewilligung durch die „Independent Planning Commission“ (IPC) gewesen.

Wiederaufnahme des Genehmigungsverfahrens

Die IPC hatte das Projekt im April 2023 genehmigt. Diese Bewilligung sei jedoch im August 2024 durch ein Urteil des Berufungsgerichts von New South Wales aufgehoben worden. Infolge dieses Urteils habe die Landesregierung neue gesetzliche Regelungen geschaffen, um Planungsverfahren für Großprojekte rechtlich abzusichern.

Auf Grundlage dieser geänderten Gesetzeslage habe Silver Mines die neue Feststellungsanfrage gestellt. Das Unternehmen bereite nun laut eigenen Angaben die vom DPHI geforderten zusätzlichen Unterlagen vor, um eine erneute Entscheidung über den Entwicklungsantrag durch die IPC zu ermöglichen.

Projektumfang und wirtschaftliche Bedeutung

Das Bowdens-Projekt gilt als das größte unerschlossene Silbervorkommen Australiens. Es befindet sich etwa 26 Kilometer östlich von Mudgee in Zentral-New South Wales und ist vollständig im Besitz von Silver Mines. Geplant ist ein Tagebau mit angeschlossener Aufbereitungsanlage, um ein silberreiches Konzentrat zu produzieren, das außerbetrieblich geschmolzen werden soll.

Laut Unternehmensangaben könnten über die geplante Laufzeit von mehr als 20 Jahren rund 200 direkte Vollzeitstellen entstehen, dazu ein Vielfaches an indirekten Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Entwicklung des Projekts erfolge unter enger Einbindung lokaler Gemeinden und Behörden.

Silberpreis auf GOLD.DE!

Einschätzung der Unternehmensführung

Der Managing Director von Silver Mines, Jo Battershill, erklärte, die Entscheidung der Planungsbehörde bringe wichtige Klarheit über den Umfang des Genehmigungsverfahrens. Dadurch sei das Unternehmen in der Lage, im Fall einer erneuten Zustimmung durch die IPC zügig mit der Umsetzung des Projekts zu beginnen. Die Entscheidung bekräftige zugleich die Tragfähigkeit der bisherigen Strategie im Umgang mit den zuständigen Stellen.

Weitere Schritte zur Umsetzung

In den kommenden Wochen wolle Silver Mines die vom DPHI angeforderten Unterlagen einreichen. Parallel dazu würden geotechnische Untersuchungen sowie Bohrprogramme durchgeführt, um weitere Informationen zur Lagerstätte zu gewinnen und die technische Planung zu verfeinern. Diese Maßnahmen dienten unter anderem der Vorbereitung auf eine spätere Vermarktung der Produkte und auf das endgültige technische Anlagendesign.

Aus Unternehmenssicht stelle die aktuelle Entwicklung einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zur finalen Projektgenehmigung dar. Die Geschäftsführung habe sich zuversichtlich gezeigt, dass die Genehmigung in absehbarer Zeit wiedererteilt werden könne.

Risikohinweis

Die AXINO Capital GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Capital GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Capital GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Capital GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Silver Mines halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Capital GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Capital GmbH von Silver Mines für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.