Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Kupfer-Explorer
Website
prospectresources.com.au/

Prospect Resources meldet Kupferfunde im Mumbezhi-Projekt

Innerhalb des Phase-1-Bohrprogramms wurden 34 von 50 geplanten Bohrungen abgeschlossen

Prospect Resources (ASX: PSC) berichtet von signifikanten Fortschritten in seinem Mumbezhi-Kupferprojekt in der sambischen Kupfergürtel-Region. Die aktuellen Bohrergebnisse belegen das Potenzial des Projekts und könnten die Grundlage für ein neues bedeutendes Kupfervorkommen bilden.

Kupferfunde unterstreichen Potenzial

In dem aktuellen Quartalsbericht vom 21. Oktober 2024 gibt Prospect Resources bekannt, dass im Rahmen des Phase-1-Bohrprogramms 34 von 50 geplanten Bohrungen abgeschlossen wurden. Besonders hervorzuheben sind dabei die Funde am Nyungu-Zentralvorkommen, die das Potenzial der Lagerstätte weiter bekräftigen.
Zu den wichtigsten Bohrergebnissen gehören:

64,3 Meter mit 0,53 % Kupfer aus einer Tiefe von 241,7 Metern
15,2 Meter mit 0,73 % Kupfer aus einer Tiefe von 99,1 Metern
12,0 Meter mit 1,13 % Kupfer aus einer Tiefe von 36,0 Metern
6,9 Meter mit 0,80 % Kupfer aus einer Tiefe von 256,1 Metern

Diese Ergebnisse sind vielversprechend: Insbesondere der Fund von 1,13 % Kupfer über 12 Meter gilt als hochgradig und deutet auf das Potenzial einer wirtschaftlich bedeutenden Kupferlagerstätte hin. Auch historische Bohrlöcher, die von einem früheren Betreiber nicht vollständig ausgewertet wurden, lieferten durch erneute Analysen weitere vielversprechende Ergebnisse, darunter 53 Meter mit 0,76 % Kupfer aus einer Tiefe von 215 Metern.

Hochgradige Kupfermineralisierung (Chalkopyrit) in der Erzschieferzone von Nyungu Central, Bohrkern aus 298,1 Metern Tiefe.

Beschleunigte Bohrungen und Ressourcenmodellierung

Um die positiven Ergebnisse weiter zu untermauern, hat Prospect Resources fünf Bohranlagen auf dem Gelände im Einsatz. Ziel des Phase-1-Programms ist es, die Kupferlagerstätte bei Nyungu sowohl in die Tiefe als auch in die Breite auszudehnen. Gleichzeitig werden geophysikalische Untersuchungen in angrenzenden Gebieten durchgeführt, um das Potenzial für zusätzliche Kupfervorkommen zu bewerten.
Das Unternehmen plant, bis zum ersten Quartal 2025 eine JORC-konforme Ressourcenschätzung zu veröffentlichen. Diese Ressource könnte die Grundlage für eine groß angelegte Kupferproduktion in der Region bilden.

Fundament-Arbeiten für die zentrale Verarbeitungsanlage des Mumbezhi-Projekts werden abgeschlossen.

Sambia als vielversprechender Standort

Die Kupferfunde kommen zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da die sambische Regierung ambitionierte Pläne verfolgt, die nationale Kupferproduktion bis 2031 auf 3 Millionen Tonnen pro Jahr zu steigern. Die neuen regulatorischen Rahmenbedingungen sorgen für mehr Investitionssicherheit, was Unternehmen wie Prospect Resources ermutigt, ihre Projekte in der Region weiter voranzutreiben.

Lageplan des Kupferprojekts Mumbezhi in Sambia

Ein wachsendes Kupferprojekt

Mit den jüngsten Erfolgen beim Mumbezhi-Projekt und einer soliden finanziellen Grundlage – das Unternehmen hat im letzten Quartal 9,1 Millionen AUD durch eine Kapitalerhöhung aufgenommen – ist Prospect Resources gut aufgestellt, um das Projekt weiterzuentwickeln. Der Managing Director, Sam Hosack, zeigt sich optimistisch: „Die Ergebnisse des Phase-1-Programms bestätigen das enorme Potenzial von Nyungu. Wir sind zuversichtlich, dass dieses Projekt eine Schlüsselrolle in unserer Strategie zur Erschließung neuer Kupferressourcen in Sambia spielen wird“. Mit weiteren Bohrergebnissen in den kommenden Monaten und der geplanten Ressourcenschätzung 2025 bleibt das Mumbezhi-Projekt ein spannendes Vorhaben im wachstumsstarken afrikanischen Kupfersektor.

Risikohinweis

Die AXINO Capital GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Capital GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Capital GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Capital GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Prospect Resources halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Capital GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Capital GmbH von Prospect Resources für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.