Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Kupfer-Explorer
Website
prospectresources.com.au/

Nyungu-Kupferprojekt: Neue Funde deuten auf großes Potenzial hin

Prospect Resources Limited hat nach eigenen Angaben bedeutende Fortschritte bei der Exploration seines Mumbezhi-Kupferprojekts im sambischen Copperbelt erzielt. Jüngste geophysikalische Untersuchungen hätten bestätigt, dass die Methode der Induzierten Polarisation (IP) äußerst präzise sei, um neue Kupfervorkommen zu identifizieren.

Ein Vergleich historischer IP-Daten von Anglo American aus den Jahren 2000 bis 2001 mit den aktuellen Untersuchungsergebnissen aus 2024 habe eine starke Übereinstimmung mit bereits durchgeführten Bohrungen gezeigt – insbesondere in der zentralen Nyungu-Lagerstätte. Das Unternehmen gehe daher davon aus, dass sich die Kupfermineralisierung weiter ausdehne als bislang angenommen.

Neue Explorationschancen durch präzise Datenauswertung

Die Methode der Induzierten Polarisation (IP) misst elektrische Ladungen im Boden und könne dadurch Gebiete mit einer hohen Konzentration metallhaltiger Mineralisierungen identifizieren. Durch die Kombination historischer und aktueller IP-Daten könne Prospect Resources nun gezielt vielversprechende Bohrziele für die nächste Explorationsphase festlegen.

Besonders hervorzuheben seien folgende Erkenntnisse:

Hohe Übereinstimmung zwischen alten und neuen Daten: Die neu analysierten IP-Daten von Anglo American deckten eine Fläche von 34 Quadratkilometern ab, darunter den Nyungu-Korridor und das West-Mwombezhi-Projekt. Diese Daten würden eine starke Korrelation mit bisherigen Bohrergebnissen aufweisen.
Bestätigung bekannter Kupferzonen: Frühere IP-Daten hätten bereits eine mineralisierte Struktur über Nyungu Central identifiziert, die durch aktuelle Bohrergebnisse bestätigt worden sei.

Erweiterung des Explorationspotenzials: Neben Nyungu Central seien weitere Anomalien entdeckt worden – insbesondere eine große südliche Anomalie, die künftig als weiteres bedeutendes Kupfervorkommen in Betracht kommen könnte.

Fortschritte bei Bohrungen und Ressourcenschätzung

Prospect Resources habe erklärt, dass die erste Mineralressourcenschätzung (MRE) für das Mumbezhi-Kupferprojekt planmäßig verlaufe. Diese Schätzung solle im ersten Quartal 2025 veröffentlicht werden und eine wissenschaftlich fundierte Bewertung des Kupferpotenzials ermöglichen.

Parallel dazu liefen bereits Vorbereitungen für die zweite Phase der Bohrprogramme, die im zweiten Quartal 2025 starten solle. Diese Phase werde sich auf das Wachstumspotenzial des Nyungu-Korridors konzentrieren, da frühere IP-Analysen und geochemische Messungen auf eine großflächige Kupfermineralisierung in diesem Bereich hingedeutet hätten.

Umweltgenehmigungen und nachhaltige Entwicklung

Ein bedeutender Meilenstein sei zudem mit der Genehmigung der Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung (ESIA) durch die Zambia Environmental Management Agency (ZEMA) erreicht worden. Diese Genehmigung sei eine zentrale Voraussetzung für die weitere Entwicklung des Projekts und stelle sicher, dass Umwelt- und Sozialstandards eingehalten werden.

Das Unternehmen betone, dass es sich dem nachhaltigen Bergbau verpflichtet fühle und sicherstellen wolle, dass das Mumbezhi-Projekt im Einklang mit internationalen Umwelt- und Sozialrichtlinien entwickelt werde.

Kupfer als Schlüsselrohstoff für die Energiewende

Kupfer spiele eine zentrale Rolle bei der Umstellung auf erneuerbare Energien und Elektromobilität. Es werde in Elektrofahrzeugen, Solaranlagen, Windkraftanlagen und elektrischen Leitungen benötigt. Prognosen zufolge werde die weltweite Nachfrage nach Kupfer in den kommenden Jahrzehnten deutlich steigen, da immer mehr Länder auf nachhaltige Technologien setzen.

Prospect Resources sehe sich durch seine Aktivitäten in Sambia gut positioniert, um von dieser Entwicklung zu profitieren. Die Nähe des Mumbezhi-Kupferprojekts zu großen Minen der Region, darunter die Lumwana-Mine von Barrick Gold sowie die Sentinel- und Kansanshi-Minen von First Quantum Minerals, könne zusätzliche strategische Vorteile bieten. Die vorhandene Infrastruktur erleichtere den späteren Abbau und Transport des geförderten Erzes.

Mumbezhi-Kupferprojekt und umliegende Betriebsstätten im Nordwesten Sambias

Ausblick

Die kommenden Monate dürften für Prospect Resources entscheidend sein. Wichtige Meilensteine seien:

-Veröffentlichung der ersten Kupferressourcenschätzung (MRE) im ersten Quartal 2025

-Start von Phase 2 der Bohrprogramme im zweiten Quartal 2025

-Erweiterung der Explorationsarbeiten entlang des Nyungu-Korridors und bei West Mwombezhi

-Weiterentwicklung der Umwelt- und Genehmigungsprozesse

Risikohinweis

Die AXINO Capital GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Capital GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Capital GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Capital GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Prospect Resources halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Capital GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Capital GmbH von Prospect Resources für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.