Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Kupfer-Explorer
Website
prospectresources.com.au/

Kupferoffensive in Sambia: Prospect Resources startet zweite Bohrphase

Prospect Resources hat bekannt gegeben, die zweite Phase der Explorationsbohrungen im Mumbezhi-Projekt in Sambia gestartet zu haben. Unter der Leitung von CEO Sam Hosack sei das Bohrprogramm deutlich erweitert worden. Insgesamt seien rund 18.000 Bohrmeter vorgesehen, verteilt auf 50 Kernbohrungen und 140 Luftkernbohrungen. Das Unternehmen teilte mit, dass sich die Aktivitäten nicht nur auf die Erweiterung der bekannten Lagerstätten Nyungu Central und Kabikupa konzentrieren sollen, sondern auch auf neue regionale Ziele wie Nyungu North, Nyungu South und West Mwombezhi.

Die laufende Kampagne solle die im März 2025 veröffentlichte erste Mineralressourcenschätzung von 107,2 Millionen Tonnen Erz mit einem durchschnittlichen Kupfergehalt von 0,5 Prozent erweitern. Diese Ressource entspreche bereits einem Kupferinhalt von 515.000 Tonnen.

Strategische Partnerschaft bringt Kapital und Know-how

Einen entscheidenden Impuls für die zweite Explorationsphase habe die kürzlich geschlossene strategische Partnerschaft mit First Quantum Minerals geliefert. Im Rahmen einer Kapitalerhöhung seien rund 15,2 Millionen australische Dollar investiert worden. Damit halte der kanadische Konzern nun 15 Prozent der Anteile an Prospect Resources.

CEO Sam Hosack habe diese Partnerschaft als bedeutenden Schritt bezeichnet, um sowohl technisches Know-how als auch finanzielle Mittel für die ehrgeizigen Wachstumspläne zu sichern. First Quantum Minerals betreibe bereits die nahegelegene Sentinel-Mine, eine der größten Kupferminen Sambias. Der geologischen Einschätzung des Managements zufolge ähnele die Lage des Mumbezhi-Projekts dieser Region stark, was auf ein erhebliches Potenzial für weitere Entdeckungen hindeute.

Regionale Standortkarte des Mumbezhi-Kupferprojekts im Nordwesten Sambias

Sambia bleibt stabiler Investitionsstandort

Das Management betonte, dass Sambia als verlässlicher Partner für den Bergbau gelte. Die Regierung fördere den Rohstoffsektor gezielt, um die nationale Kupferproduktion bis 2031 auf 3 Millionen Tonnen jährlich zu steigern. Zudem sei mit der "Minerals Regulation Commission Bill 2024" ein neuer Gesetzesrahmen geschaffen worden, der Investoren mehr Rechtssicherheit biete.

Auch in ökologischer und sozialer Hinsicht komme das Projekt planmäßig voran. Die Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung (ESIA) sei bereits abgeschlossen und genehmigt. Parallel dazu befänden sich die Vorbereitungen für eine Machbarkeitsstudie in der finalen Phase. Die Ergebnisse dieser Studie würden im vierten Quartal 2025 erwartet.

Weitere Explorationsziele im Blick

Mit der Genehmigung zweier großflächiger Bergbaulizenzen, die jeweils für 25 Jahre gültig seien, habe das Unternehmen die rechtlichen Grundlagen für eine langfristige Projektentwicklung geschaffen.

Das Management sehe die kommenden Monate im Zeichen intensiver Bohraktivitäten im sogenannten Nyungu-Korridor. Diese 16 Kilometer lange geologische Struktur umfasse mehrere bislang nur unzureichend untersuchte Anomalien. CEO Sam Hosack habe sich zuversichtlich gezeigt, dass die zweite Bohrphase sowohl die bestehenden Ressourcen erweitern als auch neue Lagerstätten erschließen könne.

Eine aktualisierte Ressourcenschätzung werde bereits im ersten Quartal 2025 erwartet. Diese solle die wachsende Bedeutung des Mumbezhi-Projekts als potenzielles Großprojekt im internationalen Kupfermarkt unterstreichen.

Risikohinweis

Die AXINO Capital GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Capital GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Capital GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Capital GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Prospect Resources halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Capital GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Capital GmbH von Prospect Resources für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.