Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Kanada
Branche
Kupfer-Silber-Explorer
Website
www.metallic-minerals.com

Greg Johnson: Der Bergbau hat im Yukon auch weiterhin eine Chance

Im Yukon grenzen die von Metallic Minerals kontrollierten Claims des Keno-Silberprojekts unmittelbar an die von Hecla Mining betriebene Keno-Hill-Silbermine an.

Wenn die Anleger in diesen Tagen auf den Bergbau in der kanadischen Yukon-Provinz schauen, dann geschieht das vor allem mit Blick auf Victoria Gold und die Probleme auf der Eagle-Gold-Mine. Doch auch die anderen im Yukon tätigen Unternehmen, wie beispielsweise Metallic Minerals Corp. (TSX-V: MMG, FSE: 9MM1) sind betroffen, denn viele Anleger stellen sich mittlerweile generell die Frage, ob der Bergbau im Yukon überhaupt noch eine Chance hat.

Greg Johnson, der Chairman von Metallic Minerals vertritt an dieser Stelle eine sehr klare Position. Er sagt, der Bergbau hat auch in Zukunft im Yukon seine Berechtigung und seine Perspektive und er geht sogar davon aus, dass die Branche die Chance hat, am Ende gestärkt aus der Krise hervorzugehen.

Um insbesondere den letzten Teil seiner Aussage zu verstehen, ist ein Blick auf die jüngste Entwicklung bei Victoria Gold unerlässlich. Dort hat ein Erdrutsch im Juli die Anlage zur Verarbeitung des Erzes mittels Haufenlaugung beeinträchtigt. Der Betrieb in der Goldmine Eagle ist vorübergehend unterbrochen, wie Victoria Gold selbst auf seiner Website mitteilt.

Bislang verzeichnet Victoria Gold keine gravierenden Umweltschäden

Derzeit dreht sich alles um die Frage, ob Cyanide aus den Anlagen zur Laugung des Erzes in die Umwelt entweichen werden oder nicht. Bislang konnten außerhalb der Anlage noch keine Cyanide nachgewiesen werden, sodass nach heutigem Stand keine schwerwiegenden Umweltschäden zu verzeichnen sind und die beim Bau der Anlage errichteten Mechanismen zum Schutz der Umwelt ihre Funktion erfüllen.

Personen kamen bei dem Unfall, wie Victoria Gold mitteilte, ebenfalls nicht zu Schaden. Auch der größte Teil der Mineninfrastruktur hat keinen Schaden genommen. „Der Eagle-Tagebau, die zugehörige Bergbauinfrastruktur und mobile Ausrüstung, der Primärbrecher, die Sekundär- und Tertiärbrecher, der Hauptüberlandförderer, die ADR-Anlage, die ausgekleideten Wasserrückhaltebecken, die Wasseraufbereitungsanlage, die Lagereinrichtungen sowie der Lager- und Bürokomplex waren von dem Vorfall nicht betroffen“, schreibt das Unternehmen auf seiner Homepage.

In Mitleidenschaft gezogen wurde lediglich „die Infrastruktur auf dem Gelände oder in der Nähe der Haufenlaugungsanlage (HLF)“. Zu ihr gehören der HLF-Damm, die Rohrleitungen, die Pumpen, die Auskleidung, zwei kurze Abschnitte fester Förderbänder sowie ein kleiner Teil der elektrischen Infrastruktur. Damit haben Victoria Gold und die betroffenen Gemeinden bislang Glück im Unglück gehabt, denn es gelangte kein Cyanid in die Umwelt und größere Schäden an dieser konnten dadurch vermieden werden.

Die Eagle-Gold-Mine von Victoria Gold ist die größte Goldmine im Yukon.

Eine Einschränkung der Explorationstätigkeiten wird nicht erwartet

Dennoch stehen derzeit nicht nur Victoria Gold und der Yukon, sondern natürlich auch der gesamte Bergbau unter verschärfter Beobachtung. Greg Johnson, der Chairman von Metallic Minerals rechnet nicht damit, dass der Vorfall große Auswirkungen auf die Arbeit der Produzenten und Entwickler von Bergbauprojekten im Yukon haben wird, denn auf der Eagle-Gold-Mine betrieb Victoria Gold die einzige Haufenlaugungsanlage im Yukon.

Auf den anderen Verarbeitungsanlagen im Yukon wird das Gold durch andere Techniken aus dem Erz herausgelöst. Würde die Regionalregierung als Konsequenz des Unglücks Haufenlaugungen generell verbieten, so wäre im Yukon dennoch lediglich Victoria Gold betroffen. Allerdings ist bislang noch kein Cyanid ausgetreten und sowohl die Regierung wie auch die lokale Bevölkerung erkennen an, dass die Sicherheitsstandards hoch waren und bislang ihren Teil dazu beigetragen haben, die Situation unter Kontrolle zu halten.

Die Situation hat allerdings auch positive Aspekte, denn wie Greg Johnson bemerkte, erkennt die Regierung an, dass auf der Eagle-Gold-Mine die Situation unter Kontrolle ist und innerhalb der Regierung ist man sich auch bewusst, dass die Exploration neuer Vorkommen deutlich weniger risikoreich ist und auch einen wesentlich geringeren Einfluss auf die Umwelt hat. Aus diesem Grund rechnet Greg Johnson damit, dass der Vorfall keine dauerhaften Konsequenzen für den Bergbau im Yukon nach sich ziehen wird.

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Metallic Minerals halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von Metallic Minerals für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.