Die Konsolidierung des Yukon schreitet weiter voran

Den meisten Fachleuten war schon damals klar, dass die Übernahme von Alexco Resources nur den Anfang einer Bewegung markiert, die Hecla Mining nun mit der Übernahme von ATAC Resources unbeirrt fortsetzt. 31 Millionen Kanadische Dollar (CAD) oder 0,0166 Hecla-Mining-Aktien für jede übernommene ATAC-Resource-Aktie wird der amerikanische Silberproduzent bezahlen.
Hecla Mining wird die Übernahme somit wie im Fall von Alexco Resources wieder zum größten Teil mit eigenen Aktien bezahlen. Gleichzeitig investiert Hecla auch zwei Millionen in das Explorationsunternehmen Cascadia Minerals. Das entspricht einem Anteil von 19,9 Prozent. Anschließend soll Cascadia Minerals ausgegliedert und als Sachdividende an die ATAC-Aktionäre ausgeschüttet werden.
Hecla Mining zahlt eine Prämie von 109 Prozent
Für die investierten ATAC-Aktionäre entspricht das Angebot einem Aufschlag von 66 Prozent gegenüber dem volumengewichteten Durchschnittskurs der letzten 20 Handelstage. Bezieht man den Wert der Cascadia-Minerals-Ausgliederung in die Berechnung mit ein, ergibt sich sogar eine Prämie von 109 Prozent.
„Der Erwerb von ATAC spiegelt die fortgesetzte Umsetzung unserer Strategie wider, bedeutende Landpakete in sehr aussichtsreichen und erstklassigen Bergbauregionen zu erwerben“, begründete Phillips S. Baker Jr., der President und CEO von Hecla Mining die Akquisition. Er wies ebenfalls darauf hin, dass Keno Hill schon bald die größte und hochgradigste primäre Silbermine in Kanada sein wird und ihr Landbesitz mit der neuen Übernahme weiter konsolidiert wird.
Das könnte darauf hindeuten, dass Hecla Mining noch weitere Akquisitionen plant, um seinen Landbesitz im Yukon zu konsolidieren. Dies alles beweist, dass die von Greg Johnson und Metallic Minerals schon vor Jahren erwartete Konsolidierungsbewegung im vergangenen Jahr von Hecla Mining angestoßen wurde und die Amerikaner nicht die Absicht haben, auf halbem Weg stehen zu bleiben.

Hecla wird die Übernahme über Alexco Resources abwickeln
Zwei Aspekte sind an dieser Stelle bemerkenswert. Der Erste betrifft Alexco Resources. Zwar wurde die Firma nach der Übernahme durch Hecla im vergangenen Jahr von der Börse genommen, doch aufgelöst hat Hecla die neue Tochter anschließend nicht. Vielmehr ist Alexco Resources für Helca nun das Vehikel, mit dem es die neue Übernahme von ATAC Resources durchführt wird.
Der zweite Aspekt betrifft ATAC Resources selbst. An ihm war Hecla Mining vor der Akquisition noch nicht beteiligt, sodass man ATAC nun ohne Anlauf, quasi aus dem Stand heraus, vollständig übernimmt. Beide Aspekte sollten die Anteilseigner von jenen Minen und Explorationsunternehmen hellhörig werden lassen, die ebenfalls im Yukon tätig sind und die wie ATAC Mining über sehr attraktive Silberprojekte verfügen.
Auch sie könnte Hecla Mining in einem der nächsten Schritte vollkommen überraschend komplett übernehmen, ohne zuvor mit einer kleinen Beteiligung zunächst eine Fuß in die Tür zu setzen. Ein besonders heißer Kandidat dafür ist Metallic Minerals, denn die von ihm gehaltenen Claims grenzen nicht nur direkt an die Mine von Alexco Resources an, sondern überzeugen auch durch ebenso gute Silbergehalte.
Investoren, die daran glauben, dass der Appetit von Hecla Mining auf weitere Silberprojekte im Yukon noch nicht gestillt ist, sollten sich deshalb Metallic Minerals unbedingt genauer ansehen.