Nick Selby zum Geschäftsführer ernannt

Diamanten hoher Qualität sind das Markenzeichen von Lucapa Diamond.
In der Frage der Nachfolgeregelung entscheidet sich Lucapa Diamond damit für eine interne Lösung. Sie hat gleich mehrere Vorteile, denn Nick Selby ist bereits seit dem Oktober 2014 für das Unternehmen tätig und daher persönlich bestens bekannt und mit den beiden produzierenden Minen des Unternehmens und seinen internen Abläufen gut vertraut.
Begonnen hat Nick Selby seine Karriere beim Diamantenkonzern De Beers. Hier übte er 19 Jahre lang verschiedene technische Funktionen aus und wechselte im Jahr 2005 zu Gem Diamonds, wo er für den Aufbau von Diamantenprojekten in Ländern wie Angola, Australien und der Demokratischen Republik Kongo, der Zentralafrikanischen Republik, Indonesien, Lesotho und Botswana.verantwortlich war.

Lucapa Diamond entscheidet sich für Konstanz und Kontinuität
Lucapa Diamond ernannte ihn im September 2017 zum Excecutiv Director Operations, nachdem er zuvor die Funktion des Chief Operating Officers bekleidet hatte. Als solcher übernahm er im August spontan die Funktion des Interims CEO und wird nun dauerhaft die Geschicke von Lucapa Diamond leiten.
Die Umstrukturierung des Vorstands von Lucapa Diamond ist damit allerdings noch nicht abgeschlossen, denn das Unternehmen wird weiterhin bemüht sein, geeignete Kandidaten für den Vorstand zu finden.
In den Fokus rücken wird nun allerdings wieder das normale Tagesgeschäft. Hier geht es darum, die betriebliche Effizienz der beiden produzierenden Minen zu steigern, das Merlin-Projekt voranzubringen und auf der Lulo-Mine die Suche nach den Primärquellen der großen Diamanten von außergewöhnlicher Qualität fortzusetzen.