Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Lithium-Explorer
Website
kalimetals.com.au/

Kali Metals erweitert Goldzone auf 2 Kilometer Länge

Kali Metals hat bei seinem Marble-Bar-Projekt bedeutende Fortschritte erzielt. Das Unternehmen teilte mit, dass die Goldvererzung nun über eine zusammenhängende Länge von zwei Kilometern nachgewiesen worden sei. Die neuen Ergebnisse stammten unter anderem aus dem kürzlich erworbenen "Peggy"-Teilgebiet. Parallel dazu befinde sich die Planung für ein erstes Bohrprogramm in Vorbereitung.

Mineralisierung auf 2 Kilometern bestätigt

Das Management von Kali Metals erklärte, dass sich die bekannte Goldvererzung im Tiger-Goldvorkommen auf 1,7 Kilometer ausdehne. Zusätzlich sei eine 300 Meter lange Zone am östlich gelegenen Sherman-Goldvorkommen identifiziert worden. Die Gesamtzone erstrecke sich damit über eine lineare Strecke von zwei Kilometern.

Hochgradige Ergebnisse im Peggy-Teilgebiet

Im Zuge der ersten Erkundung des neu übernommenen Teilgebiets E45/6389 ("Peggy") habe das Unternehmen 24 Gesteinsproben analysieren lassen. Dabei seien Gehalte von bis zu 7,9 g/t Gold ermittelt worden. Das Tiger-Gebiet habe bereits zuvor einzelne Spitzenwerte bis zu 19,1 g/t Gold geliefert, bei einem Durchschnitt von 2,5 g/t. Auch im Sherman-Bereich lägen zehn Proben mit einem ähnlichen Durchschnitt vor.

Neue Zielstruktur identifiziert

Im Juni 2025 sei eine magnetische Drohnenvermessung durch Pegasus Airborne Systems über eine Fläche von rund 4 km² durchgeführt worden. Diese geophysikalischen Messungen hätten, zusammen mit öffentlich verfügbaren hyperspektralen Daten, eine neue Alterationszone zwischen Tiger und Sherman sichtbar gemacht. Diese Zone werde nun vor Ort näher untersucht.

Bohrprogramm in Vorbereitung

Laut Paul Adams, dem Managing Director, solle nach Abschluss der Zieldefinition ein erstes Bohrprogramm auf den Weg gebracht werden. Dieses werde sich auf die vorrangigen Zielbereiche entlang der zwei Kilometer langen mineralisierten Struktur konzentrieren. Noch ausstehende Analyseergebnisse weiterer Proben aus dem Peggy-Gebiet könnten das Verständnis der Vererzung zusätzlich erweitern.

Das Unternehmen kündigte an, in den kommenden Monaten zusätzliche Kartierungen, Gesteinsproben und geophysikalische Untersuchungen durchzuführen. Zudem sei eine mineralogische und petrologische Analyse durch Microanalysis Australia vorgesehen. Eine Drohnenvermessung sowie erste Erkundungen auf neu vergebenen Lizenzen sollen weitere Bohrziele definieren helfen.

Risikohinweis

Die AXINO Capital GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Capital GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Capital GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Capital GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Kali Metals halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Capital GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Capital GmbH von Kali Metals für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.