HIVE knackt 10 EH/s - 5 Bitcoin täglich

Die aktuell gemeldete Flotteneffizienz von 20 Joule pro Terahash (J/TH) wird als wettbewerbsfähig bewertet. Die langfristige Zielmarke liege bei 25 EH/s bis zum vierten Quartal 2025. Laut Unternehmensangaben sei das Wachstum vollständig finanziert.
Paraguay als operatives Zentrum der Skalierung
Ein Großteil des aktuellen Fortschritts werde durch die Umsetzung in Paraguay erzielt. Dort leite Country President Gabriel Lamas den Aufbau der Infrastruktur. CEO Aydin Kilic betonte die operative Leistung des Teams vor Ort und verwies auf die aktuell erzielte Produktion von über fünf Bitcoins pro Tag. Die parallele und zügige Inbetriebnahme zusätzlicher Rechenleistung sei ein Zeichen für die Effizienz und das Durchhaltevermögen der Organisation.

HPC-Tochter BUZZ meldet frühzeitigen Meilenstein
Auch im Segment High Performance Computing (HPC) verzeichnet HIVE Fortschritte. Die Tochtergesellschaft Buzz HPC habe nach Unternehmensangaben bereits im Mai 2025 einen Umsatzlauf (Annual Run Rate) von 20 Millionen US-Dollar erreicht. Dieses Ziel sei ursprünglich erst für Juni angesetzt gewesen. Aktuell befänden sich über 5.000 Grafikprozessoren (GPUs) im produktiven Einsatz.
Frank Holmes, Executive Chairman von HIVE, verwies auf den monatlich generierten Cashflow von mehr als 1 Million US-Dollar und betonte das potenzielle Bewertungsmultiplikatorpotenzial dieses Geschäftsbereichs. Die starke Entwicklung des HPC-Geschäfts werde als strategisches Element der Diversifizierungsstrategie gewertet.
Ausblick
Das Unternehmen kündigte an, seine Expansion im Bitcoin-Mining fortzusetzen und die GPU-gestützten HPC-Dienstleistungen weiter auszubauen. Die Zielsetzung, bis Ende 2025 eine globale Mining-Leistung von 25 EH/s zu erreichen, werde als realistisch angesehen, sofern das derzeitige Umsetzungstempo gehalten werden könne. Die Finanzierungsbasis für die geplanten Maßnahmen sei laut HIVE gesichert.