HIVE Digital Technologies knackt Schlüsselschwelle von 8,3 EH/s

Starker Ausbau der Mining-Kapazitäten
HIVE Digital Technologies hat gemeldet, mit dem Überschreiten einer Bitcoin-Hashrate von 8,3 Exahash pro Sekunde (EH/s) einen entscheidenden Meilenstein erreicht zu haben. Laut President und CEO Aydin Kilic sei dieses Ergebnis Ausdruck einer konsequent verfolgten globalen Infrastrukturstrategie. Das Management stelle in Aussicht, die Hashrate bereits im Juni 2025 auf 11,5 EH/s anzuheben. Bis zum Sommer 2025 könne demnach sogar die Schwelle von 18 EH/s überschritten werden. Langfristig verfolge das Unternehmen weiterhin das Ziel, im vierten Quartal 2025 eine Hashrate von 25 EH/s zu erreichen.

Nachhaltige Expansion mit Fokus auf Paraguay
Ein zentrales Element der Wachstumsstrategie bildet das neue Rechenzentrum in Yguazú, Paraguay, das vollständig mit Wasserkraft betrieben wird. Die erste Anlage mit einer Leistung von 100 Megawatt sei laut Unternehmensangaben bereits vollständig in Betrieb. Kurzfristig könne HIVE damit eine zusätzliche Produktionskapazität von 5 EH/s realisieren. Eine zweite 100-Megawatt-Anlage befinde sich im Bau und solle im Sommer 2025 in Betrieb genommen werden. Eine dritte Anlage am Standort Valenzuela sei für das vierte Quartal 2025 vorgesehen, um die angestrebte Expansion auf 25 EH/s zu unterstützen.
Das Management rechne durch den verstärkten Einsatz grüner Energie nicht nur mit ökologischen Vorteilen, sondern auch mit deutlichen Kostensenkungen. Aydin Kilic prognostiziere eine Reduzierung der Produktionskosten pro Bitcoin um 10 bis 20 Prozent bis Herbst 2025. Diese Einsparungen könnten sich durch niedrigere Strompreise und den Einsatz effizienterer Mining-Hardware realisieren lassen.
Technologischer Fortschritt mit neuen ASIC-Minern
Für die geplanten Kapazitätssteigerungen habe HIVE die Bestellungen modernster ASIC-Mining-Geräte bereits vollständig finanziert. Die neuen Bitmain S21+ Hydro-Miner verfügten über eine hohe Energieeffizienz von nur 15 Joule pro Terahash (J/TH). Das Unternehmen erwarte, bei einer Hashrate von 18 EH/s täglich bis zu 10 Bitcoin produzieren zu können.
Die Finanzierung dieser technologischen Investitionen sei durch den strategischen Einsatz der Bitcoin-Reserven ermöglicht worden. HIVE habe einen Teil seiner BTC-Bestände zu einem Kurs von 87.000 US-Dollar verpfändet, um die neuen Geräte zu erwerben. Gleichzeitig sei eine Rückkaufoption zu den gleichen Konditionen gesichert worden. So könne das Unternehmen von einem möglichen weiteren Anstieg des Bitcoin-Preises profitieren, ohne seine Bestände dauerhaft reduzieren zu müssen.