Hive Digital: 11 USD - Analystenhaus passt Kursziel an

Expansion auf 25 EH/s und strategische Übernahme in Paraguay
Hive Digital Technologies habe eine bindende Absichtserklärung (LOI) zur Übernahme einer 200-MW-Anlage in Yguazu, Paraguay, von BITF unterzeichnet. Die Analysten bewerteten diesen Schritt als bedeutend, da die Transaktion dem Unternehmen langfristigen Zugang zu einer nachhaltigen und kostengünstigen Energiequelle sichere. Der Abschluss werde im ersten Quartal 2025 erwartet.
Durch diese Übernahme solle die Hashrate bis zum dritten Quartal 2025 auf 25 EH/s steigen. Die Analysten von Cantor sähen darin eine zentrale Entwicklung, die Hive Digital Technologies zu einem der größten Player im Bitcoin-Mining-Markt machen könnte.
Finanzielle Bewertung und Marktpotenzial
Cantor-Analysten hätten zudem hervorgehoben, dass Hive Digital Technologies durch diese Skalierung eine Neubewertung im Markt erfahren könnte. Der Markt honoriere Expansionen im Mining-Sektor, insbesondere wenn sie mit einer Effizienzsteigerung einhergingen.
Derzeit werde das Unternehmen mit rund 389,7 Millionen US-Dollar bewertet, während der Aktienkurs in den vergangenen 52 Wochen zwischen 2,18 und 5,54 USD schwankte. Das neue Kursziel von 11 USD basiere auf der Annahme, dass Hive Digital Technologies durch die Expansion seine Marktposition deutlich ausbauen und von niedrigeren Betriebskosten durch die Nutzung von Wasserkraft profitieren könne.
Ausblick: Analysten sehen starkes Wachstumspotenzial
Die Analysten von Cantor seien überzeugt, dass Hive Digital Technologies durch die geplante Expansion auf 25 EH/s und die Wasserkraft-Akquisition in Paraguay erheblich an Wert gewinnen werde. Sollte das Unternehmen seine Wachstumsstrategie wie geplant umsetzen, könne die Aktie mittelfristig profitieren.
Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Energiequellen und Skalierung prognostizierten die Analysten ein deutliches Aufwärtspotenzial für das Unternehmen. Das angehobene Kursziel von 11 USD spiegele diese Einschätzung wider.
Hinweis: Das Kursziel kommt nicht von axinocapital.de, sondern von den genannten Analysten