Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Kanada
Branche
Krypto-Miner & KI
Website
hivedigitaltechnologies.com/

HIVE beschleunigt Mining-Offensive und peilt 25 EH/s an

HIVE Digital Technologies hat wesentliche Fortschritte in Paraguay bekannt gegeben. Nach der Übernahme der Yguazú-Assets von Bitfarms und dem Abschluss der ersten 100-Megawatt-Ausbaustufe am Standort Valenzuela sei die Bitcoin-Mining-Kapazität auf über 7 Exahash pro Sekunde (EH/s) gestiegen. Das Unternehmen habe damit die Hashrate im Monatsvergleich um 10 Prozent erhöht und plane, dieses Wachstum weiter zu beschleunigen.

Mining-Kapazitäten wachsen rasant

Das Management teilte mit, dass die globale Bitcoin-Hashrate aktuell bei 7,3 EH/s liege. Dieser Anstieg sei vor allem durch die Inbetriebnahme eines 100-Megawatt-Wasserkraftwerks in Paraguay ermöglicht worden. HIVE plane, die Kapazität um rund 1 EH/s pro Monat auszubauen. Ab dem Sommer könnten im Zwei-Wochen-Rhythmus neue ASIC-Miner installiert werden. Für die erste Phase werde ein Ausbau auf 11,5 EH/s bis Ende Juni 2025 angestrebt.

Produktionszahlen im April 2025

-Produzierte Bitcoin: 102 BTC

-Durchschnittliche Tagesproduktion: 3,4 BTC

-Produktivität pro Exahash: 15,8 BTC

-Mining-Effizienz: 20,7 Joule pro Terahash (J/TH)

-Durchschnittliche Hashrate im April: 6,5 EH/s (Höchstwert: 6,6 EH/s)

Management sieht erhebliches Wachstumspotenzial

Frank Holmes, Co-Founder und Executive Chairman, erklärte, HIVE profitiere maßgeblich von der Übernahme der Bitfarms-Assets sowie der Nutzung sauberer Wasserkraft in Paraguay. Die tägliche Bitcoin-Produktion könne bis Ende Juni auf etwa sechs Bitcoin nahezu verdoppelt werden. Zudem habe HIVE durch eine disziplinierte Kapitalpolitik und den erneuten Einsatz von 30 Megawatt der firmeneigenen BUZZ Miner bereits Investitionsausgaben in Höhe von 27 Millionen US-Dollar eingespart.

Aydin Kilic, President und Chief Executive Officer, ergänzte, die Bauarbeiten für die zweite Expansionsphase seien in vollem Gange. In dieser Phase würden die neuesten Bitmain S21+ Hydro-Miner sowie spezielle Hydro-AntSpace-Container zum Einsatz kommen, die bereits auf dem Weg nach Paraguay seien. Damit solle eine zusätzliche Kapazität von 6,5 EH/s geschaffen werden. Langfristig verfolge HIVE das Ziel, bis Ende des Sommers 2025 eine Gesamtkapazität von 18 EH/s zu erreichen.

Paraguay wird zum zentralen Wachstumsstandort

Am Standort Yguazú seien bereits über 20.000 Maschinen installiert worden, die bis Ende Mai vollständig in Betrieb genommen werden sollen. Im Rahmen der zweiten Ausbauphase werde weiteres Equipment ausgeliefert, darunter mehr als 13.400 hydro-gekühlte Bitmain S21+ ASIC-Miner. Damit solle die Effizienz weiter gesteigert und die Produktionskosten durch den Einsatz günstiger und sauberer Wasserkraft weiter gesenkt werden.

Chief Operating Officer Luke Rossy kündigte an, dass die Vorbereitungen für eine weitere 100-Megawatt-Ausbaustufe am Valenzuela-Standort bereits liefen. Zwischen August und November könne dieser Standort in Betrieb genommen werden. Dadurch sei HIVE in der Lage, weltweit die Marke von 25 EH/s zu überschreiten.

Vorbereitungen in Yguazú für die Ankunft der Bitmain Hydro Container der nächsten Generation.

Finanzierungsstrategie zur Wachstumsfinanzierung

Im Rahmen des At-the-Market (ATM) Equity Programms habe HIVE im ersten Quartal 2025 insgesamt 25,2 Millionen Aktien zu einem Durchschnittspreis von 3,84 CAD ausgegeben. Daraus seien Bruttoerlöse von 96,9 Millionen CAD (rund 67,4 Millionen US-Dollar) erzielt worden. Diese Mittel würden für den Ausbau der Rechenzentren, den Erwerb neuer Mining-Hardware und die Stärkung des Betriebskapitals verwendet.

Ausblick

Das Management gehe davon aus, dass die Produktion weiter gesteigert und die Hashrate sukzessive ausgebaut werden könne. Langfristig verfolge HIVE das Ziel, sich als einer der weltweit führenden Bitcoin-Miner zu etablieren und dabei den Fokus konsequent auf Nachhaltigkeit und den Einsatz erneuerbarer Energien zu legen.

Risikohinweis

Die AXINO Capital GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Capital GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Capital GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Capital GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der HIVE Digital Technologies halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Capital GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Capital GmbH von HIVE Digital Technologies für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.