Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Kanada
Branche
Gold-Developer
Website
www.heliostarmetals.com/

Heliostar bohrt nach Gold: Größte Kampagne startet

Heliostar Metals hat angekündigt, im April 2025 ein umfangreiches Bohrprogramm auf dem Ana Paula-Goldprojekt im mexikanischen Bundesstaat Guerrero zu starten. Nach Angaben des Managements handle es sich mit geplanten 15.000 Bohrmetern um die bislang größte Explorationskampagne in der Geschichte des Unternehmens. Ziel sei es, die bestehende Goldressource aufzuwerten und potenzielle neue hochgradige Zonen zu erschließen.

Fokus auf Ressourcenausbau und neue Entdeckungen

Das Unternehmen betonte, das Bohrprogramm verfolge mehrere Schwerpunkte. In einem ersten Schritt solle die Ressourcengenauigkeit durch sogenannte Infill-Bohrungen (Auffüllbohrungen) verbessert werden. Diese würden sich auf das High Grade Panel und das Parallel Panel konzentrieren – zwei bereits identifizierte Zonen mit hohen Goldgehalten. Die Bohrungen seien in Nord-Süd-Richtung geplant und sollten es ermöglichen, Goldunzen von der „inferred“-Kategorie (geschätzte Ressource mit geringer Sicherheit) in die höher bewerteten Kategorien „indicated“ (hinreichend bekannte Ressource) oder „measured“ (nachgewiesene Ressource) zu überführen.

Darüber hinaus plane das Unternehmen gezielte Erweiterungsbohrungen am Rand und in tieferen Bereichen der Lagerstätte. Das Management verwies auf frühere Ergebnisse, darunter 16,0 Meter mit 16,7 Gramm Gold pro Tonne westlich des High Grade Panels sowie 24,0 Meter mit 5,1 Gramm Gold pro Tonne aus einer Tiefe von 150 Metern.

Als dritte Komponente seien Explorationsbohrungen nördlich des Parallel Panels vorgesehen. In diesem Gebiet seien bereits 2023 mehrere, noch nicht vollständig definierte Goldabschnitte identifiziert worden. Diese könnten laut Unternehmensangaben auf wiederholte mineralisierte Strukturen entlang einer ost-westlich verlaufenden Störungszone hindeuten.

Nord-Süd-Schnitt durch die Ana Paula-Ressource 2023 mit markierten Hauptzonen und neuen Explorationszielen für 2025.

Projekt Ana Paula: Hochgradige Ressource als Ausgangsbasis

Bereits Ende 2023 hatte Heliostar eine aktualisierte Ressourcenschätzung für Ana Paula vorgelegt. Diese bezifferte die enthaltenen Goldvorkommen auf 710.920 Unzen mit durchschnittlich 6,60 Gramm pro Tonne in der „Measured & Indicated“-Kategorie sowie auf weitere 447.512 Unzen mit 4,24 Gramm pro Tonne in der „Inferred“-Kategorie. Die zugrunde gelegten Gehalte gelten ab einem wirtschaftlich relevanten Schwellenwert von 2,5 Gramm Gold pro Tonne, was insbesondere für den Untertageabbau von Bedeutung sei.

Ein Plan der Lagerstätte Ana Paula mit dem Stand der Mineralressource 2023, dargestellt für Gehalte über 2 g/t Gold. Ausgewählte Infill- und Explorationsziele sind beschriftet.

Zukünftige Entwicklung

Das Unternehmen gehe davon aus, die Bohrungen über das gesamte Jahr 2025 fortzuführen. Sobald erste Bohrergebnisse verfügbar seien, rechne das Management mit einem kontinuierlichen Strom an Neuigkeiten. Das Management deutete an, dass die bevorstehenden Bohrungen die Grundlage für eine überarbeitete Ressourcenschätzung und gegebenenfalls eine spätere Machbarkeitsstudie liefern könnten. Voraussetzung sei, dass die neuen Ergebnisse das wirtschaftliche Potenzial der Lagerstätte bestätigen oder erweitern würden. Auch eine Produktionsentscheidung könne mittelfristig in Betracht gezogen werden, sollte sich das Projekt weiterhin positiv entwickeln.

Risikohinweis

Die AXINO Capital GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Capital GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Capital GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Capital GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Heliostar Metals halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Capital GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Capital GmbH von Heliostar Metals für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.